Herunterladen Diese Seite drucken

Piusi SELF SERVICE B.SMART Installation, Bedienung Und Wartung Seite 7

Zapfsäule für dieselkraftstoff

Werbung

DE (Übersetzung der Originalsprache)
BRAND- UND
EXPLOSIONSGE-
FAHR
Muss in Umgebungen
abgegeben werden,
die als explosionsge-
fährdet klassifiziert
sind, ist bei Abgabe
der Flüssigkeit die
Verwendung von
Smartphons in einem
Abstand von unter
30 cm zur Flüssigkeit
verboten.
5
ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
Von Stromschlä-
gen getroffene
Personen
RAUCHEN VER-
BOTEN
6
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Wesentliche Eigenschaf-
ten der Schutzausrüstung
Vorgeschriebe-
ne persönliche
Schutzausrüstung
Weitere Ausrüs-
tungen
Das Vorliegende Handbuch ist Eigentum der Firma PIUSI S.p.a. – Jede, auch teilweise, Vervielfältigung ist verboten.
SELF SERVICE
Das Produkt PIUSI B-SMART ist für die Verwendung mit dem Mobiltelefon des
Benutzers bestimmt und zwar ausschließlich für Verbindung, Authentifizierung
und Verbindung der Vorrichtung des Benutzers mit der Zapfsäule, um die Fern-
ausführung bestimmter in dieser Anleitung beschriebener Vorgänge zu ermög-
lichen.
Bei Verwendung von PIUSI B-SMART zur Betankung von Benzin oder anderen
Kraftstoffen oder Flüssigkeiten, die entzündliche Dämpfe abgeben oder potenzi-
ell explosionsfähige Atmosphäre erzeugen, ist die Benutzung des Mobiltelefons
gemäß den geltenden ATEX-Vorschriften (Richtlinie 2014/34/EU) und den ent-
sprechenden, anwendbaren nationalen Ausführungsbestimmungen, einschließ-
lich eventueller nachfolgender Änderungen oder Ergänzungen, während der Ab-
gabe und auf jeden Fall innerhalb der, als ATEX klassifizierten Bereiche gemäß
der geltenden Vorschriften strengstens untersagt, es sei denn das Gerät ist ord-
nungsgemäß ATEX-zertifiziert und für den Einsatz in dem betreffenden Bereich
zugelassen. Das Mobiltelefon muss daher außerhalb dieses Bereichs aufbewahrt
oder ausgeschaltet werden.
Von der Verwendung des Mobiltelefons vonseiten des Benutzers beim Betanken
des Fahrzeugs mit anderen, nicht brennbaren Flüssigkeiten ist in jedem Fall drin-
gend abzuraten, da es zu Ablenkungen kommen kann, die gefährlich sein können.
PIUSI lehnt jegliche Haftung im Falle von Personen- oder Sachschäden des Be-
nutzers oder Dritter ab, die sich aus der Nichtbeachtung der oben genannten
Warnungen und/oder einem anderen fahrlässigen, leichtsinnigen oder unge-
schickten Verhalten des Nutzers ergeben.
Die Stromzufuhr abschalten oder eine trockene Isolierung verwenden, um
sich beim Versetzen des Verletzten vor den Stromleitern zu schützen. Den
Verletzten erst dann mit bloßen Händen berühren, wenn er von den Strom-
leitern entfernt wurde. Sofort die Hilfe geschulter und qualifizierter Perso-
nen anfordern. Die Schalter nicht mit nassen Händen betätigen.
In der Nähe der Zapfanlage nicht rauchen und die Pumpe nicht in der
Nähe von offenen Flammen verwenden.
Die benutzte Schutzausrüstung muss:
• für die auszuführenden Tätigkeiten geeignet sein;
• gegenüber den Reinigungsprodukten beständig sein.
Unfallschutzschuhe;
Anliegende Kleidung;
Schutzhandschuhe;
Sicherheitsbrille;
Betriebsanleitung
7
7 /60
124

Werbung

loading