Herunterladen Diese Seite drucken

Piusi SELF SERVICE B.SMART Installation, Bedienung Und Wartung Seite 18

Zapfsäule für dieselkraftstoff

Werbung

Installation, Gebrauch und Wartung
12 GEBRAUCH
12.1
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
VORSICHT
Umgebungsbe-
dingungen für
den Gebrauch
12.2 NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
VORSICHT
Entzündliche
Flüssigkeiten
und explo-
sionsfähige
Atmosphäre
VORSICHT
Nicht bestim-
mungsgemäße
Verwendung
12.3 VERNÜNFTIGERWEISE VORHERSEHBARE FEHLANWEN-
DUNG
Für SELF SERVICE B.SMART ist das Smartphone ein unverzichtbares Werkzeug zum Einstellen und
Aufzeichnen der vom System verwalteten Abgabevorgänge; es darf jedoch nicht während des Zapf-
vorgangs in der Nähe der Zapfsäule verwendet werden.
VORSICHT
18 /60
SELF SERVICE B.SMART WURDE FÜR DIESELTANKSTATIONEN IM PRI-
VATEN BEREICH ENTWORFEN.
DEDIZIERTE APPS UND WEB-APPS VEREINFACHEN DIE BEDIENUNG,
INDEM SIE EINE ZUSAMMENFASSUNG ALLER ABGABEVORGÄNGE AN-
ZEIGEN.
Umgebungstemperatur: min. -20 C / max +40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: max. 90%
Die angegebenen Grenztemperaturen gelten für die Pumpenbauteile und
sind zu beachten, um mögliche Schäden oder Funktionsstörungen zu ver-
meiden.
SELF SERVICE B.SMART WURDE NICHT NACH DEN ATEX-VORSCHRIF-
TEN ODER FÜR DEN BETRIEB IN UMGEBUNGEN MIT POTENZIELL EX-
PLOSIONSGEFÄHRDETEN BEREICHEN ENTWICKELT.
SELF SERVICE B.SMART NICHT IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN BEREI-
CHEN INSTALLIEREN.
Das System ist nicht für die Abgabe von Benzin und entzündlichen Flüssig-
keiten mit Explosionspunkt <55°C/131°F oder für den Betrieb in Bereichen
mit explosionsfähiger Atmosphäre ausgelegt.
Unter den vorgenannten Bedingungen ist der Einsatz der Pumpe daher
verboten.
Der Gebrauch des Systems für andere als die vorgesehenen Zwecke ist
strengstens untersagt. Jede andere Verwendung des Systems als der in
dieser Anleitung beschriebene Auslegungszweck gilt als „UNSACHGE-
MÄSSE VERWENDUNG" und entbindet PIUSI S.p.A. jeglicher Haftung für
Sach-, Personen-, Tier- oder Systemschäden.
Das Smartphone ausschließlich zum Verbinden, Authentifizieren und An-
schluss des Smartphones mit dem Zapfgerät verwenden. Bei der Betan-
kung des Fahrzeugs, auch mit nicht entzündlichen Flüssigkeiten, ist von
der Benutzung des Telefons in jedem Fall dringend abzuraten, da es zu
gefährlichen Ablenkungen kommen kann.
M0547

Werbung

loading