Installation, Gebrauch und Wartung
20.2 ELEKTRISCHE/ELEKTRONISCHE ANSCHLÜSSE
STÖRUNG
MÖGLICHE URSACHEN
Keine Stromversorgung aufgrund:
SELF SERVICE
•
Fehlerhafter Anschlüsse
B.SMART
•
Vorgeschalteter Trennschalter in
kann nicht
AUS-Stellung
eingeschaltet
•
Unterbrochene Sicherung an Strom-
werden
versorgung
Der elektronische Schlüssel wurde vom
MANAGER nicht zugeordnet
Ein Fahrer mit
elektronischem
Schlüssel wird
Der elektronische Schlüssel ist beschädigt
und wird nicht vom System erkannt
nicht erkannt
Der Motor
Er ist nicht richtig an die vorbereiteten
Stromklemmen angeschlossen
startet nicht
Der Impulsgeber, der die Zählimpulse aus-
gibt, ist nicht richtig angeschlossen
Keine Zählung
Der Impulsgeber, der die Zählimpulse
während der
ausgibt, ist mit der Elektronik nicht kom-
Abgabe
patibel.
Beschädigte Impulsplatine
Die Zählung ist
Das System ist NICHT kalibriert
nicht genau.
Die Zählung ist
auch nach der
Kalibrierung
Das Signal des Impulsgebers liegt außer-
nicht genau
halb des, von der Elektronik akzeptieren
oder nur bei
Bereichs
niedrigen
Durchflussra-
ten
52 /60
MÖGLICHE LÖSUNGEN
Anschlüsse überprüfen
Trennschalter auf EIN stellen
Sicherung überprüfen
Der SYSTEMMANAGER muss den Schlüs-
sel dem Fahrer zuordnen
Elektronischen Schlüssel auswechseln, der
MANAGER der Anlage muss außerdem
den Code des alten Schlüssels löschen
und den neuen Schlüssel dem Fahrer über
die WebAPP zuordnen
Die Anschlüsse überprüfen oder (soweit
vorhanden) überprüfen, ob der Motor-
schalter auf ON steht
Anschlüsse überprüfen
Es ist vorgesehen, dass die Elektronik am
Eingang ein Signal des Typs „Potenzial-
freier
Kontakt" oder „Kollektor offen" erhält. Ist
das Eingangssignal ein nicht kompatibles
Spannungssignal, kommt es zu einer Fehl-
funktion und möglicher Beschädigung der
Elektronikplatine
Impulsplatine ersetzen
Das System gemäß dem Verfahren kalib-
rieren
Das vom Impulsgeber empfangene Sig-
nal muss eine maximale Frequenz von
300 Hz bei einer Einschaltdauer zwi-
schen 10 % und 90 % haben. Wird dieser
Bereich verlassen, verarbeitet das System
die erhaltenen Daten nicht richtig. Das
System in den korrekten Bereich,
durch eventuelles Zwischenschalten an-
derer elektronischen Geräte
als Schnittstelle, zurückbringen (für diese
speziellen
Optionen, den Technischen Kundendienst
hinzuziehen)
M0547