Herunterladen Diese Seite drucken

Piusi SELF SERVICE B.SMART Installation, Bedienung Und Wartung Seite 51

Zapfsäule für dieselkraftstoff

Werbung

DE (Übersetzung der Originalsprache)
20
FEHLERBEHEBUNG
20.1 MECHANISCHE UND HYDRAULISCHE FEHLER
STÖRUNG
MÖGLICHE URSACHEN
DER MOTOR
Keine Stromversorgung
LÄUFT NICHT
Sicherungen durchgebrannt
Motorprobleme
DER MOTOR
Versorgungsspannung zu niedrig
STARTET BEI
GESCHLOSSE-
NEM ZAPF-
HAHN NICHT
GERINGE
Übermäßiger Unterdruck beim Ansaugen SELF SERVICE B.SMART in Bezug auf
ODER KEINE
FÖRDERMEN-
GE
Hohe Druckverluste im Förderkreis
Ansaugrohr liegt auf dem Boden des
Tanks auf
Niedriger Stand des Ansaugtanks
Lufteintritt in den Ansaugschlauch oder
in die Pumpe
Niedrige Motordrehzahl
Rückschlagventil blockiert
Tankfilter verstopft
Pumpenfilter verstopft
Flüssigkeitsverlust
Literzählerkammer verstopft
GENAUIGKEIT
Luft in der Ansaugung
DES LITER-
Kalibrierung unzureichend
ZÄHLERS UN-
ZUREICHEND
ZAPFHAHN
Öffnung Sonde für automatisches Ab-
WIRD ZU OFT
schalten verstopft
AUSGELÖST
Das Vorliegende Handbuch ist Eigentum der Firma PIUSI S.p.a. – Jede, auch teilweise, Vervielfältigung ist verboten.
SELF SERVICE
MÖGLICHE LÖSUNGEN
Den ON/OFF-Schalter an der Pumpe auf
ON stellen.
Den externen Differenzialschalter zu-
rücksetzen
Die elektrischen Anschlüsse prüfen
Die Sicherungen im Schaltschrank erset-
zen
Wenn der Rotor blockiert ist, muss dieser
demontiert und auf Beschädigung oder
Behinderung geprüft und wieder mon-
tiert werden. Den Kundendienst kontak-
tieren
Sicherstellen, dass die Versorgungsspan-
nung nicht unter 5% der V Norm liegt.
die Höhe des Tanks senken oder den Lei-
tungsquerschnitt erhöhen.
Kürzere Leitungen oder Leitungen mit
einem größeren Durchmesser benutzen
Den Ansaugschlauch anheben
Tank auffüllen
Die Dichtheit der Anschlüsse und den
Füllstand des Dieselkraftstoffs im Tank
prüfen
Die Spannung am Motor prüfen: Span-
nung einstellen bzw. Kabel mit einem grö-
ßeren Querschnitt benutzen.
Reinigen oder ersetzen
Filter reinigen
Filter reinigen
Dichtheit der Anschlüsse und Zustand
der Gummischläuche prüfen
Literzählerkammer reinigen
Dichtigkeit der Verbindungen überprüfen
Literzähler kalibrieren
Öffnung der Sonde für automatisches
Abschalten reinigen bzw. die Verstopfung
beseitigen
51
51 /60
124

Werbung

loading