Installation, Gebrauch und Wartung
19.5.1
ANSAUGFILTER
Er befindet sich direkt über der Ansaug-
öffnung der Pumpe. Zur Kontrolle und
Reinigung:
1 Die beiden Schrauben des Filterdeckels
lösen und ihn vom Gehäuse entfernen.
2 Den Korbfilter entnehmen
3 Wenn nötig, reinigen, waschen und
trocken blasen.
4 Den Korbfilter vorsichtig wieder in das
Filtergehäuse einsetzen
5 Den O-Ring kontrollieren und reinigen,
den Deckel wieder anbringen
und die Schrauben festziehen.
19.5.2 PUMPENFILTER (nur für Modelle mit Pumpen PANTHER 72)
Der Filter ist im Pumpengehäuse
als Standardausrüstung der Pumpe
PANTHER installiert. Da er sich di-
rekt nach dem Ansaugfilter befindet,
muss er nicht so oft gereinigt werden.
Zur Kontrolle und Reinigung:
1 Die beiden Schrauben des Filterde-
ckels lösen und vom Gehäuse entfer-
nen.
2 Den Netzfilter mit Hilfe einer Zange
ausbauen.
3 Wenn nötig, reinigen, waschen und
trocken blasen.
4 Den Filter vorsichtig wieder in das
Pumpengehäuse einsetzen, er dabei
darf nicht über die Deckelaufnahme
herausragen.
5 Die Flachdichtung kontrollieren
und reinigen, den Deckel wieder an-
bringen und die Schrauben festzie-
hen.
VORSICHT
19.5.3 FILTER IMPULSGEBER
48 /60
FILTERABDECKUNG
SCHRAUBEN
Die Flachdichtung des Filterdeckels nach einer angemessenen Anzahl
von Wartungseingriffen ersetzen.
Der Filter des Impulsgebers ist eine weitere Sicherung gegen das Eindringen
von Fremdkörpern in den Impulsgeber mit ovalen Zahnrädern.
Da dieser Filter nach dem(n) Ansaugfilter(n) der Pumpe installiert ist, ist kei-
ne regelmäßige Kontrolle und Reinigung erforderlich.
Bei Bedarf bzw. im Falle von außerordentlichen Wartungsarbeiten kann die
Reinigung nach Angaben in der ANLEITUNG des IMPULSGEBERS nach sei-
nem Ausbau erfolgen.
PUMPENFIL-
TER
M0547