DE (Übersetzung der Originalsprache)
13.4 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
ELEKTRISCHE AN-
SCHLÜSSE
VORSICHT
VORSICHT
SELF SERVICE
ÖFFNEN
ÖFFNEN DER
HINTEREN
ABDECKUNG
DER STEUER-
EINHEIT
KABELKANALAN-
SCHLUSS
Das Vorliegende Handbuch ist Eigentum der Firma PIUSI S.p.a. – Jede, auch teilweise, Vervielfältigung ist verboten.
Die elektrischen Anschlüsse müssen fachgerecht durch Fachpersonal und
unter Beachtung der im Installationsland geltenden Vorschriften und der
Anweisungen in den Schaltplänen dieser Anleitung durchgeführt werden.
Die elektronische Bedientafel SELF SERVICE B.SMART ist NICHT mit
Schutzschaltern ausgestattet. Daher muss SELF SERVICE B.SMART eine
Schalttafel vorgeschaltet werden, die mit einem Leistungs-/Trennschutz-
schalter, der mit einer für die elektrische Leitung angemessenen Belast-
barkeit und einem für die Art der elektrischen Last geeigneten Differen-
zialschalter ausgelegt ist.
Oder es muss ein Schnelltrennsystem vorgesehen werden, wie z.B. eine
Verbindung Steckdose-Stecker, die im Störungsfall zu verwenden ist.
Vor jeglichem Eingriff an elektrischen Teilen sicherstellen, dass alle
Hauptschalter, die das Gerät mit Spannung versorgen, getrennt sind.
Im Folgenden werden die Vorgänge beschrieben, die für die korrekte
Durchführung der Verkabelung erforderlich sind:
•
SELF SERVICE öffnen
•
Öffnen der hinteren Abdeckung der Steuereinheit
•
Verschluss der hinteren Abdeckung der Steuereinheit
•
SELF SERVICE schließen
Für den Zugang zum Fach der Elektronikplatinen alle 7 Schrauben der
hinteren Abdeckung der Steuereinheit lösen.
Kabelkanalanschluss: Für eine optimale Kabelführung im Inneren des
Steuergerätes werden die für die verschiedenen Signale zu verwendenden
Kabelverläufe angegeben. Impulsgeber-Eingang und Motorausgang sind
bereits verdrahtet.
SELF SERVICE
23
23 /60
124