Herunterladen Diese Seite drucken

Piusi SELF SERVICE B.SMART Installation, Bedienung Und Wartung Seite 35

Zapfsäule für dieselkraftstoff

Werbung

DE (Übersetzung der Originalsprache)
VORSICHT
WARNHINWEIS
VORSICHT
16
KALIBRIERUNG DES LITERZÄHLERS
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
Das Vorliegende Handbuch ist Eigentum der Firma PIUSI S.p.a. – Jede, auch teilweise, Vervielfältigung ist verboten.
Der Betrieb der Pumpe ohne Abgabe ist nur für einen Zeitraum von unter
3 Minuten erlaubt.
Die Pumpe bei nicht funktionierendem System ausgeschaltet lassen.
Bei Stromausfall den Schalter auf OFF stellen und den Zapfhahn bei nicht
ausgelöstem Hebel in seinen Sitz.legen.
Werden für den Ansaug- und Druckkreislauf Dichtungsmittel verwendet,
muss unbedingt verhindert werden, dass das Mittel ins Innere der Pumpe
gelangt.
Fremdkörper im Ansaug- und Druckkreislauf der Pumpe können zu Funkti-
onsstörungen und Schäden an ihren Komponenten führen.
Bei längerem Trockenlauf der Pumpe kann sich der Ansaugkreislauf ent-
leeren und das Ansaugen gestaltet sich schwierig. In diesem Fall muss der
Ansaugkreislauf aufgefüllt werden.
Bevor SELF SERVICE B.SMART eingesetzt werden kann, muss die ZÄHL-
GENAUIGKEIT geprüft werden.
Hierzu wie folgt vorgehen:
• Ein zuvor freigegebenes USER PIN eingeben
• In einen geeichten Behälter tanken
• Die ausgegebene Dieselmenge mit einem geeichten Behälter vergleichen.
Um die Genauigkeit zu Überprüfen, müssen folgende Vorgaben befolgt
werden:
• Einen Präzisions-Musterbehälter mit Maßskala und einem Inhalt von min-
destens 20 Litern benutzen.
• Vor der Kontrolle sicherstellen, dass die Anlage korrekt entlüftet wur-
de, und das System laufen lassen, bis ein blasenfreier und regelmäßiger
Durchfluss erreicht ist.
• Kontinuierlich bei max. Förderleistung der SELF SERVICE B.SMART tan-
ken
• Die Ausgabe durch schnelles Schließen des Zapfhahns stoppen.
• Bis zum Erreichen des Skalenbereichs des Musterbehälters tan-
ken und lange Abgaben mit niedriger Förderleistung verhindern,
sondern eher kurze Abgaben bei voller Förderleistung durchführen.
• Nachdem sich eventueller Schaum abgebaut hat, die Mengenangabe des
Behälters mit der Angabe von SELF SERVICE B.SMART vergleichen.
Ist die Genauigkeit NICHT zufriedenstellend, den LITERZÄHLER gemäß der
Angaben in der Betriebsanleitung KALIBRIEREN.
Differenzen von bis zu 1/10 Liter bei 20-Liter-Abgaben liegen innerhalb
der garantierten Genauigkeit von +/- 0,5%
Für Abgaben von 2 oder weniger Litern, kann der Hersteller die diese
Zählgenauigkeit nicht gewährleisten.
SELF SERVICE
35
35 /60
124

Werbung

loading