Abfallbehälter für Flüssigkeiten
Das Agilent ICP-OES-System benötigt einen Abfallbehälter zur Aufnahme von
Flüssigkeiten und Dämpfen aus Zerstäuberkammer oder Autosampler. Ein für den
Einsatz mit anorganischen Lösungsmitteln geeigneter Schlauch ist im
Lieferumfang des Spektrometers enthalten. Für den Einsatz organischer
Lösemittel sind andere, für das jeweils verwendete Lösemittel geeignete
Drainageschläuche erforderlich.
Ein chemisch inerter Behälter (kein Glas, kein Enghalsbehälter), der mindestens
2 Liter (4 Pints) Abfall-Flüssigkeit aufnehmen kann, muss vom Anwender
bereitgestellt werden. Er sollte unterhalb des Probenraums (oder auf der rechten
Seite des Gerätes) aufgestellt werden, wo er durch den Arbeitstisch geschützt ist
und sich immer im Blickfeld des Anwenders befindet.
Informationen zur Entsorgung sämtlicher Spektrometerabfälle entsprechend den
örtlich geltenden Bestimmungen erhalten Sie von Ihrem Entsorgungszentrum.
Wenn alle Anforderungen an den Abfallbehälter für Flüssigkeiten erfüllt sind, haken Sie folgendes
Checklistenfeld ab: Ein geeigneter Behälter für den chemischen Abfall ist vorhanden.
Saure Umgebung und Korrosion
Anorganische Analysen erfordern die Verwendung starker Säuren (HCl, HNO
Dämpfe dieser Säuren, insbesondere zusammen mit Staub aus der Umgebung
(der sehr sauer wird), können Korrosion am Instrument verursachen.
Häufige Quellen einer sauren Umgebung sind im Folgenden dargestellt.
Agilent 5800 und 5900 ICP-OES Standortvorbereitungshandbuch
Laboreinrichtungen
).
3
31