Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent 5800 ICP-OES Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5800 ICP-OES:

Werbung

Laborumgebung
Temperaturregelung
Die Regelung der Umgebungstemperatur durch Klimatisierung wird dringend
empfohlen.
Für optimale Analyseleistung sollte die Umgebungstemperatur des Labors
HINWEIS
zwischen 20 und 25 °C (68 und 77 °F) liegen und während des gesamten
Arbeitstags eine maximale Abweichung von ±2 °C (
Das ICP-OES-Spektrometer erzeugt maximal 870 Watt (Joule pro Sekunde) bzw.
3132 Kilojoule pro Stunde (2968 BTU pro Stunde).
Der Umlaufkühler erzeugt maximal etwa 2000 Watt (Joule pro Sekunde) bzw.
7200 Kilojoule pro Stunde (6824 BTU pro Stunde).
Wenn alle Temperaturanforderungen erfüllt sind, haken Sie folgendes Checklistenfeld ab:
Labortemperatur liegt konstant im Bereich von 15-30 °C.
Sauberkeit
Der für den Betrieb eines Agilent ICP-OES-Systems vorgesehene Bereich muss frei
von Zugluft, korrosiven Atmosphären und Vibrationen sein und sollte eine staubfreie
Umgebung mit geringer Luftfeuchtigkeit sein.
Die Einrichtungen für die Probenvorbereitung und Lagerung von Materialien sollten
sich in einem getrennten Raum befinden.
Der Staubgehalt ist auf 36 000 000 Partikel (0,5 Mikrometer oder größer) pro
Kubikmeter Luft zu begrenzen. Dies entspricht einem sehr sauberen Büroraum.
Wenn alle Sauberkeitsanforderungen erfüllt sind, haken Sie folgendes Checklistenfeld ab: Labor ist
keiner übermäßigen (Fein-)Staubbelastung ausgesetzt.
Kühlluftzufuhr des ICP-OES
Das Agilent ICP-OES benötigt saubere, trockene, nicht korrosive Luft zur Kühlung.
Sie wird dem Instrument über einen oben links befindlichen Lufteinlass zugeführt.
Der Einlass verfügt über einen Staubfilter, um Partikel aus der Umgebungsluft
auszufiltern.
Die Luftzufuhr wird zum Kühlen des HF-Generators und der elektronischen
Komponenten des Instruments verwendet. Mehrere dieser Baugruppen enthalten
korrosionsanfällige Teile. Die Zufuhr von mit Säuredämpfen oder sonstigen
korrosiven Substanzen kontaminierter Kühlluft kann das Gerät beschädigen.
12
Agilent 5800 und 5900 ICP-OES Standortvorbereitungshandbuch
°F) aufweisen.
±3,6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5900 icp-oes