Checkliste für die Gerätestandortvorbereitung
Der geplante Standort des Gerätes muss alle Anforderungen erfüllen, bevor Sie die
Installation anfordern. Bitte stellen Sie sicher, dass jede in der Tabelle genannte
Voraussetzung erfüllt ist, und setzen Sie dann ein Häkchen in das entsprechende
Kästchen. Vergleichen Sie die gelieferten Teile mit der mitgelieferten Versandliste.
Anforderungen
Der vorgesehene Installationsbereich erfüllt alle relevanten Sicherheitsbestimmungen.
Labortemperatur liegt konstant im Bereich von 15–30 °C (59–86 °F)
Labor ist keiner übermäßigen (Fein-)Staubbelastung ausgesetzt.
Luftkühlungssystem ist eingerichtet (falls erforderlich).
Es ist genügend Stellfläche für alle Komponenten verfügbar.
Der Arbeitstisch ist für das Gewicht des Systems ausgelegt.
Wenn der Computer selbst gestellt wird: PC ist aufgestellt, Microsoft Windows 11
Professional ist installiert und der Drucker ist eingerichtet.
Das Abluftsystem entspricht den Anforderungen und ist installiert.
Stromversorgung und Steckdosen sind vorhanden und entsprechen den Anforderungen.
Gasversorgung (mit angegebener Reinheit) ist vorhanden, Druckminderer und Leitungen
für Argon und sonstige zugelassene zusätzliche Gase sind installiert.
Anschlüsse für Wasserkühler/Kühlwasserkreislaufsystem und die zugehörige
Stromversorgung sind installiert (wenn der Umlaufkühler nicht von Agilent erworben wird).
Ein geeigneter Behälter für den chemischen Abfall ist vorhanden.
Gekauftes Zubehör
Agilent Automatischer Probengeber SPS 4
Schaltventil Advanced Valve System (AVS) 4, 6 oder 7
Automatisches Verdünnungssystem Advanced Dilution System (ADS 2)
Hydrid- und Kaltdampfzubehör VGA (Vapor Generation Accessory)
Leitungsadapter für externe Kühlluftzufuhr
MSIS (Multimode Sample Introduction System)
Argon-Befeuchter-Zubehör
Agilent 5800 und 5900 ICP-OES Standortvorbereitungshandbuch
3