Bei Anwendungen, wo die Geräteumgebung einer Belastung durch hochkorrosive
Substanzen ausgesetzt ist, sollte ein externes Luftzufuhrsystem eingesetzt
werden. Es ist hierbei notwendig, dass die Kühlluft aus einem Bereich mit
kontrollierten Umgebungsbedingungen zugeführt wird, der weit genug vom
Abzugssystem des Gerätes und von anderen Bereichen entfernt ist, wo korrosive
Substanzen gelagert oder verwendet werden. Führen Sie dem Instrument in einem
klimatisierten Labor keine feuchte, warme Luft zu.
Das externe Luftkühlungssystem mit Abzugshaube, Lüfter und Leitungssystem
muss am Einlass des Instruments einen Luftstrom von mindestens 4 m
(141 ft
(External Inlet Duct Adaptor Kit, G8020-42000) verwendet wird.
Das Leitungssystem sollte korrosionsbeständig und feuerfest sein.
Wenn eine externe Kühlluftzufuhr verwendet werden soll, muss ein Leitungsadapter-
HINWEIS
Kit für den externen Einlass (s.o.) für das Instrument mitbestellt werden.
Wenn alle Anforderungen an die Zufuhr der Kühlluft für das Instrument erfüllt sind, haken Sie
folgendes Checklistenfeld ab: Luftkühlungssystem ist eingerichtet.
Arbeitstisch
Das Agilent ICP-OES ist ein optisches Präzisionsinstrument. Der Arbeitstisch muss
vibrationsfrei sowie stabil sein und das Gewicht des gesamten Systems
einschließlich der Zubehöre tragen können. Die Tischplatte muss so groß sein,
dass eine ausreichende Luftzirkulation um das Gerät und die einzelnen
Zubehörkomponenten gewährleistet ist.
Die in der Tabelle „Maße und Gewichte" enthaltenen Informationen erleichtern die
Planung. Mobile oder halbstationäre Transportwagen können als Arbeitstische für
das Spektrometersystem verwendet werden, allerdings sollten die Räder blockiert
werden. Zubehör wie das Probenvorbereitungssystem (SPS 4), der PC und der
Drucker kann auf einem Wagen positioniert werden. Ein speziell konstruierter
Wagen für den SPS 4 ist bei Agilent erhältlich.
Um Schäden nach Verschütten von Probenmaterial zu verhindern, sollte die Platte
des Gerätetisches mit einem korrosionsbeständigen und für Flüssigkeiten
undurchlässigen Material überzogen sein. Um bequeme Arbeitsbedingungen zu
schaffen und mühelosen Zugang zum Probenaufgabesystem des Instruments zu
ermöglichen, sollte die Höhe des Arbeitstisches etwa 900 mm (36 Zoll) betragen,
vgl. hierzu Abbildung 1.
Agilent 5800 und 5900 ICP-OES Standortvorbereitungshandbuch
3
/min) erzeugen, wenn das Leitungsadapter-Kit für den externen Einlass
Laborumgebung
/min
3
13