Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent 5800 ICP-OES Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5800 ICP-OES:

Werbung

3
Laborumgebung
Umgebungsbedingungen
Arbeitstisch
PC-Anforderungen
Umgebungsbedingungen
Das Agilent ICP-OES ist nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet und als
Gerät der Kategorie Klasse I klassifiziert.
Installationskategorie
Die Installationskategorie ist II, basierend auf IEC 61010-1. Die
Installationskategorie bezieht sich auf die Richtlinie für die Stehstoßspannung. Sie
wird auch als „Überspannungskategorie" bezeichnet. „II" gilt für elektrische Geräte
mit einer Nennspannungsversorgung von bis zu 300 V.
Elektrische Resistenz gegen Oberflächenverschmutzung
Die elektrische Resistenz gegen Oberflächenverschmutzung („pollution level")
entspricht Kategorie 2 und basiert auf IEC61010-1. Sie beschreibt die Beeinflussung
der elektrischen Überschlagsfestigkeit durch Festkörper, Flüssigkeiten oder Gase in
der Umgebung des Systems. „2" bezieht sich auf eine normale
Innenraumatmosphäre, in der nur nichtleitende Verschmutzungen auftreten.
Tabelle 1. Geeignete Umgebungsbedingungen für ICP-OES Geräte
Bedingung
Außer Betrieb
(Lagerung)
Betrieb innerhalb der
Spezifikationen
* Das Advanced Dilution System 2 (ADS 2) ist für eine Betriebshöhe von 2000 m
(6562 ft) zugelassen.
Agilent 5800 und 5900 ICP-OES Standortvorbereitungshandbuch
Höhe
Temp.
0–3000 m
5–60 °C
(0–9840 ft)
(41–140 °F)
0–3000 m*
15–30 °C
(0–9840 ft)
(59–86 °F)
Laborumgebung
Luftfeuchtigkeit (%RH) nicht
kondensierend
15–85 %
20–80 %
11
13
17
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5900 icp-oes