Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent 5800 ICP-OES Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5800 ICP-OES:

Werbung

Informationen zur Lieferung des Instruments
Systemeinheit
Schaltventilsysteme AVS 4, 6 und 7
Advanced Dilution System 2 (ADS 2)
VGA (inklusive Montagehalterung)
IsoMist
Hohes Gewicht
WARNUNG
Das Agilent ICP-OES wiegt etwa 90 kg (198 lb). Um Verletzungen von
Personen oder Sachschäden zu vermeiden, benutzen Sie zum Transport
des Gerätes immer eine geeignete Hebevorrichtung/Hubwagen.
Aufstellung in Gebieten mit Erdbebengefahr
Setzen Sie, falls erforderlich, geeignete Halteklammern in die vorgesehenen
Montageschlitze ein, versehen Sie die Tischplatte mit passenden Bohrungen und
sichern Sie die Halteklammern mit Schrauben.
Halteklammern zum Schutz vor Verrutschen bei Aufstellung in Gebieten mit
HINWEIS
Erdbebengefahr werden nicht von Agilent geliefert. Diese Teile müssen durch den
Kunden bereitgestellt werden.
20
Breite
Tiefe
170 mm
190 mm
(6,7 Zoll)
(7,5 Zoll)
158 mm
313 mm
(6,2 Zoll)
(12,3 Zoll)
385 mm
340 mm
(10 Zoll)
(8 Zoll)
100 mm
195 mm
(3,9 Zoll)
(7,7 Zoll)
Agilent 5800 und 5900 ICP-OES Standortvorbereitungshandbuch
Höhe
Gewicht
100 mm
1,4 kg
(3,9 Zoll)
(3,1 lb)
379 mm
7,9 kg
(15 Zoll)
(17,4 lb)
195 mm
6 kg
(9 Zoll)
(13,2 lb)
120 mm
2 kg
(4,7 Zoll)
(4,4 lb)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5900 icp-oes