Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent 5800 ICP-OES Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5800 ICP-OES:

Werbung

VORSICHT
Wird ein Gerät nicht in dem Land installiert, wo die Bestellung aufgegeben wurde,
sondern an einem anderen Land, für den andere elektrische Spezifikationen
gelten, dann muss dies in der Bestellung vermerkt werden. Ein besonderer
Hinweis ist auch dann erforderlich, wenn die Spannungsversorgung am Standort
vom landestypischen Standard abweicht.
Achten Sie darauf, dass die mit dem Agilent ICP-OES gelieferten Netzkabel für
WARNUNG
Ihr Land und Ihren Standort geeignet sind, bevor Sie diese benutzen.
Wenn alle elektrischen Anforderungen erfüllt sind, haken Sie folgendes Checklistenfeld ab:
Stromversorgung und Steckdosen sind vorhanden und entsprechen den Anforderungen.
Gasversorgung
Mit einem Agilent ICP-OES können Argon und Stickstoff in flüssigem oder
gasförmigem Zustand verwendet werden. Agilent empfiehlt den Einsatz von
Flüssiggasen, die reiner, einfacher in der Handhabung und billiger pro
Volumeneinheit sind. Ausführlichere Informationen zu den Lagerbedingungen für
die erforderlichen Gase sowie die Abdampfrate für örtliche Typen von portablen
Flüssiggasflaschen erhalten Sie von den zuständigen lokalen Behörden und Ihrem
Gasversorger.
Tabelle 6. Anforderungen an die Gasversorgung
Komponente
Plasma, Zerstäuber, Spülung der Voroptik
Polychromator-Einheit
Zur Gewährleistung der Sicherheit muss der Anwender (oder sonstiges
autorisiertes Personal) die Gas- und Flüssigkeitsverbindungen, die er während
Installation, Normalbetrieb oder Wartung benutzt, mit geeigneten Leck-Tests auf
Dichtigkeit überprüfen.
Agilent 5800 und 5900 ICP-OES Standortvorbereitungshandbuch
Gas
Argon
Argon oder Nitrogen (zugeführt mit dem optionalen
Kit für die Stickstoffspülung)
Laboreinrichtungen
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5900 icp-oes