Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trainingsintensität; Handstellung (Griffauswahl); Auf- Und Absteigen; Bedienung - Bowflex max trainer M7i Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für max trainer M7i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie oft soll ich trainieren?
Konsultieren Sie vor Beginn des Trainings Ihren Hausarzt. Beenden Sie das Training sofort, wenn Sie Schmerzen oder ein Engege-
fühl im Brustkorb, Atemnot oder Schwindelanfälle verspüren. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie wieder mit dem Gerät trainie-
ren. Die vom Computer berechneten oder gemessenen Werte dienen nur als Bezugsgrößen. Die auf der Konsole angezeigte
Herzfrequenz ist ein Näherungswert und sollte nur als Referenz dienen.
• 3 Mal pro Woche ca. 14 Minuten täglich.
• Erstellen Sie einen Trainingsplan und versuchen Sie, diesen einzuhalten.
Hinweis: S ollten Sie noch untrainiert sein (oder wieder mit einem regelmäßigen Training beginnen) und keine 14 Minuten ohne Unterbrechung
trainieren können, verkürzen Sie die Dauer einfach auf 5 bis 10 Minuten und steigern Sie sie nach und nach auf 14 Minuten.
Trainingsintensität
So erhöhen Sie die Intensität Ihres Trainings:
• Gehen Sie an Ihre Grenzen, um die Anzahl der Pedalumdrehungen pro Minute zu erhöhen.
• Setzen Sie die Füße weiter außen zum Pedalende hin auf.
• Erhöhen Sie die Intensität bei konstanter Umdrehung/Minute oder steigern Sie auch diesen Wert.
• Trainieren Sie Ober- und Unterkörper mit verschiedenen Stufen.
• Verändern Sie Ihre Griffposition auf den oberen Griffen, um andere Bereiche Ihres Oberkörpers zu trainieren.

Handstellung (Griffauswahl)

Das Fitnessgerät ist mit mehreren Handgriffen ausgestattet, die eine Vielzahl verschiedener Trainingsoptionen ermöglichen. Variieren Sie die Hand-
stellung im Laufe des Trainings, um verschiedene Muskelgruppen zu trainieren.
Das Training auf diesem Gerät erfordert Koordination und Gleichgewicht. Machen Sie sich immer bewusst, dass es während des
Trainings zu Geschwindigkeits- und Widerstandsänderungen kommen kann. Bereiten Sie sich darauf vor, um nicht das Gleichge-
wicht zu verlieren und sich zu verletzen.
Die dynamischen Griffe ermöglichen unterschiedliche Trainingsoptionen für den Oberkörper. Greifen Sie die dynamischen Handgriffe zu Beginn so
bequem und stabil wie möglich.
Die festen Handgriffe unterhalb der Konsole dienen der Stabilisierung während des Trainings und können die Herzfrequenz messen.
Bei einem Beintraining können Sie sich soweit nach vorne neigen, bis Ihre Unterarme an den Aerobars anliegen. Dabei sollten die Hände nach oben
zeigen. Achten Sie beim Vorneigen auf die Bewegung der dynamischen Griffe.

Auf- und Absteigen

Seien Sie beim Auf- und Absteigen des Geräts besonders vorsichtig.
Pedale und Griffe sind miteinander verbunden. Sie bewegen sich immer gleichzeitig. Um möglichen Verletzungen vorzubeugen,
halten Sie sich am festen Griff fest, um die Balance zu finden.
Stellen Sie sicher, dass nichts die Pedale und die Widerstandslüftung behindert, bevor Sie etwas am Gerät bewegen.
So steigen Sie auf das Gerät auf:
1. D rehen Sie die Pedale so, dass das Ihnen nächstgelegene Pedal unten ist.
2. H alten Sie sich an den festen Griffen unter der Tastenkonsole fest.
3. W enn Sie Ihre Balance gefunden haben, stellen Sie zunächst einen Fuß auf das untere Pedal und steigen dann mit dem anderen Fuß auf das
andere Pedal.
35
Aufbauanleitung/Benutzerhandbuch
Betriebe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis