12. D rücken Sie die Taste „Max 14 Minute Interval", um mit dem Schnellstarttraining zu beginnen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Funktionen des
Bowflex Max Trainer
-Geräts sowie seine Reaktionen auf Veränderungen der Widerstandsstufe und des Kalorienverbrauchs kennenzulernen.
®
Hinweis: S tellen Sie bei Inbetriebnahme des Bowflex Max Trainer
ten Richtung bewegen.
Einschalt-/Leerlaufmodus (GET READY-Bildschirm)
Die Konsole wechselt in den Einschalt- / Leerlaufmodus, wenn sie an die Stromversorgung angeschlossen wird, eine Taste gedrückt wird oder beim
Treten einer Pedale ein Signal vom Drehzahlsensor empfangen wird.
Selbstabschaltung (Ruhemodus)
Wenn die Konsole für ca. fünf Minuten keine Signale empfängt, schaltet sie sich automatisch ab. Die LCD-Anzeige ist im Ruhemodus ausgeschaltet.
Hinweis: Die Konsole hat keinen Ein-/Ausschalter.
Datum und Uhrzeit einstellen (Setup-Modus für Datum und Uhrzeit)
Um Ihre Trainingsergebnisse korrekt zu verfolgen, müssen Datum und Uhrzeit am Gerät eingestellt werden.
1. H alten Sie während des Einschaltens (GET READY-Anzeige) die Tasten PAUSE/STOP und Zeit für 3 Sekunden gedrückt, um in den Setup-
Modus für Datum und Uhrzeit zu gelangen.
Hinweis: Drücken Sie PAUSE/STOP, um den Setup-Modus für Datum und Uhrzeit zu beenden und in den Einschaltmodus zurückzukehren.
2. A uf der Konsole werden SET DATE (Datum einstellen) und die aktuellen Werte (Monat/Tag/Jahr) angezeigt.
3. P assen Sie den Kalorienverbrauch mit den Auf-/Ab-Tasten an und drücken Sie die EINGABE-/START-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. N ach Einstellen der Jahreszahl zeigt die Konsole SET TIME (Uhrzeit einstellen) und die aktuellen Werte an (Stunde/Minute/AM oder PM).
5. P assen Sie den Kalorienverbrauch mit den Auf-/Ab-Tasten an und drücken Sie die EINGABE-/START-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Nach Einstellen von AM (vormittags) oder PM (nachmittags) übernimmt die Konsole die Werte und beendet den Datums-/Uhrzeitmodus. Die Konsole
kehrt in den Einschaltmodus zurück (GET READY-Bildschirm).
Wenn Sie in einer Region leben, in der zwischen Sommer- und Winterzeit umgestellt wird, müssen Sie das Gerät zum entsprechenden Zeitpunkt
manuell anpassen, um eine korrekte Aufzeichnung der Werte zu gewährleisten.
Aufwärmen
Auf dem Einschaltbildschirm können Sie den Aufwärmmodus (Warm Up) auswählen. Beginnen Sie
hierzu einfach, mit dem Gerät zu trainieren, bis das eigentliche Trainingsprogramm startet. Beim
Aufwärmen kann das Benutzerprofil angepasst und ein Trainingsprogramm ausgewählt werden. Die
Konsole bittet den Benutzer nach 3 Minuten, ein Programm auszuwählen. Das ist nur ein Hinweis. Die
Aufwärmphase dauert so lange, bis der Benutzer bereit für das eigentliche Training ist.
Hinweis: Die Trainingswerte aus der Aufwärmphase werden nicht zum eigentlichen Training
hinzugefügt oder für den Export in die App gespeichert.
MAX 14-Minuten-Intervallprogramm
Beim MAX-Intervalltraining wechseln Sie zwischen intensiver Belastung (SPRING) und ruhigeren Erholungsphasen (RECOVER). Beide Segmente
werden in acht Durchläufen wiederholt. In der Trainingsprofilanzeige wird der Zielverbrauch des MAX 14-Minuten-Intervallprogramms angezeigt.
1. Stellen Sie sich auf das Gerät.
2. Drücken Sie die Taste USER (Benutzer), um Ihr Benutzerprofil zu wählen.
Hinweis: Während des Trainings werden auf der Konsole die LEDs für den Zielverbrauch angezeigt, basierend auf den Einstellungen des
ausgewählten Benutzerprofils.
3. Drücken Sie die MAX 14-Minuten-Intervalltaste.
-Geräts sicher, dass sich die Beine in der auf der Kurbelabdeckung gezeig-
®
37
Aufbauanleitung/Benutzerhandbuch