Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss AK-CC55 Kompakt Bedienungsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55 Kompakt:

Werbung

AK-CC55 Kompakt
Rahmenheizungsregelung
Tabelle 32: Rahmenheizungsregelung
Funktion
Beschreibung
Regelzustand A
Anzeige des aktuellen Regelstatus des Reglers
Taupunkt
Tatsächlicher Taupunkt, vom Systemmanager über
Netzwerk empfangen
Rahmenheizung
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
Rahmenheizung-
Anzeige der aktuellen Rahmenheizungsleistung in %
sleistung
Rahmenheizung
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
PBM
Rahmenheizungsre-
Die Rahmenheizung kann auf verschiedene Arten
gelungsmodus
geregelt werden: 0: Rahmenheizung läuft ständig 1:
Die Impulssteuerung wird mit einer Timerfunktion
nach Tag-/Nachtbetrieb verwendet 2: Sie wird mit ei-
ner Taupunktfunktion getaktet. Diese Funktion setzt
voraus, dass ein Signal für den Taupunktwert empfan-
gen wird. Der Wert wird von einem Systemmanager
gemessen und über die Datenübertragung an den
Regler gesendet.
Rahmenheizung
Rahmenheizungsleistung tagsüber. Die EIN-Periode
EIN-Periode Tag
wird als Prozentsatz der Periode eingestellt
Rahmenheizung
Rahmenheizungsleistung bei Nacht. Die EIN-Periode
EIN-Periode Nacht
wird als Prozentsatz der Periodendauer eingestellt
Rahmenheizung-
Periodendauer für Taktbetrieb der Rahmenheizung
speriode
Rahmenheizung
Periodendauer der Pulsbreitenmodulation
PBM – Periodenzeit
Rahmenheizung
Niedrigste zulässige Rahmenheizungsleistung. Wenn
min. EIN-Periode
der gemessene Taupunkt unter dem festgelegten
Mindestgrenzwert liegt, läuft die Rahmenheizung mit
der eingestellten Mindestleistung.
Mindestgrenze Tau-
Wenn der gemessene Taupunkt unter dem eingestell-
punkt
ten Wert liegt, läuft die Rahmenheizung mit minimal-
er Heizleistung.
Maximale Grenze
Liegt der gemessene Taupunkt über dem eingestell-
Taupunkt
ten Wert, läuft die Rahmenheizung bei maximaler
Heizleistung.
Licht/Rollos/Kühlmöbelreinigung
Tabelle 33: Licht/Rollos/Kühlmöbelreinigung
Funktion
Beschreibung
Regelzustand A
Anzeige des aktuellen Regelstatus des Reglers
Nachtbetrieb
Anzeige des Status bei Tag-/Nachtbetrieb (Nachtbe-
trieb: ein/aus)
Licht
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
Rollos
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.03
Werte
0=Normale Regelung, 1=Warten nach Abtauung,
2=Min. EIN-Timer, 3=Min. AUS-Timer, 4=Abtropfzeit,
10=Hauptschalter AUS, 11=Thermostatabschaltung,
12=Frostschutz S4, 14=Abtauung, 15=Lüfterverzöger-
ung, 16=Zwangsschließung, 17=Tür o en,
18=Schmelzdauer, 19=Modulierende Temp.-Rege-
lung, 20=Notbetrieb, 23=Adaptive Überhitzungsrege-
lung, 24=Einspritzung starten, 25=Manuelle Steuer-
ung, 26=Kein Kältemittel ausgewählt, 29=Kühlmöbel-
reinigung, 30=Zwangskühlung, 31=Tür o en, 32=Ein-
schaltverzögerung, 33=Lufterhitzer, 45=Reglerab-
schaltung, 48=Adaptive Flüssigkeitsregelung
0=AUS, 1=EIN
0=EIN, 1=Tag-/Nacht-Timer, 2=Taupunktregelung
Werte
0=Normale Regelung, 1=Warten nach Abtauung,
2=Min. EIN-Timer, 3=Min. AUS-Timer, 4=Abtropfzeit,
10=Hauptschalter AUS, 11=Thermostatabschaltung,
12=Frostschutz S4, 14=Abtauung, 15=Lüfterverzöger-
ung, 16=Zwangsschließung, 17=Tür o en,
18=Schmelzdauer, 19=Modulierende Temp.-Rege-
lung, 20=Notbetrieb, 23=Adaptive Überhitzungsrege-
lung, 24=Einspritzung starten, 25=Manuelle Steuer-
ung, 26=Kein Kältemittel ausgewählt, 29=Kühlmöbel-
reinigung, 30=Zwangskühlung, 31=Tür o en, 32=Ein-
schaltverzögerung, 33=Lufterhitzer, 45=Reglerab-
schaltung, 48=Adaptive Flüssigkeitsregelung
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
Kode
Kurzbezeichnung
u00
u00 Ctrl. state
x18
--- Dew point
u61
u61 Railh. relay
u85
u85 Rail DutyC %
U59
U59 Railheat PWM
o85
o85 Railh. mode
o41
o41 Railh.ONday%
o42
o42 Railh.ONngt%
o43
o43 Railh.cycle
P82
P82 RailCyclePWM
o88
o88 Rail Min ON%
o86
o86 DewP Min lim
o87
o87 DewP Max lim
Kode
Kurzbezeichnung
u00
u00 Ctrl. state
u13
u13 Night Cond.
u63
u63 Light relay
u82
u82 Blinds relay
BC365212986197de-000201 | 55

Werbung

loading