AK-CC55 Kompakt
Wenn der Lüfterausgang aktiviert ist, läuft der Lüfter mit voller Drehzahl.
Wenn auch der ECO-Ausgang des Lüfters aktiviert ist, läuft er mit reduzierter Drehzahl (typischerweise 50 %).
Wenn beide Lüfterausgänge deaktiviert sind, werden die Lüfter abgeschaltet.
Bild 23: Lüfter ECO-Regelung – Lüfterdrehzahl im Nachtbetrieb auf 50 % reduziert
Y
100%
50%
0%
A
B
Die Lüfter laufen während des Tagesbetriebs, der ersten Stufe der Kühlmöbelreinigung, der Abtauung, der
Zwangskühlung und bei aktivierter Luftheizung stets mit voller Drehzahl.
Lichtfunktion
Die Funktion kann zur Lichtsteuerung in einem Kühlmöbel oder Kühlraum verwendet werden. Sie kann auch zur
Steuerung eines motorisierten Nachtrollos verwendet werden.
Die Lichtfunktion kann auf verschiedene Arten de niert werden:
1.
Die Lichtsteuerung erfolgt über die Tag-/Nachtfunktion. Ein Digitaleingang für die Lichtsteuerung kann das Licht
einschalten, wenn das Licht während der Nacht ausgeschaltet ist.
2.
Die Lichtsteuerung erfolgt über den Parameter o39 im Systemmanager. Ein Digitaleingang für die
Lichtsteuerung kann das Licht einschalten, wenn das Licht vom Systemmanager ausgeschaltet wird.
3.
Die Lichtsteuerung erfolgt über den Türschalter. Das Licht wird eingeschaltet, wenn die Tür geö net wird, und
zwei Minuten nach dem Schließen der Tür wird es ausgeschaltet.
4.
Wie Option 2, aber hier wird das Licht automatisch eingeschaltet, wenn die Kommunikation zum
Systemmanager 15 Minuten lang unterbrochen war
5.
Licht wird ausschließlich über einen Digitaleingang für die Lichtsteuerung gesteuert
Die Lichtlast muss an die NC-Klemmen am Relais angeschlossen werden.
Dies stellt sicher, dass das Licht im Kühlmöbel eingeschaltet bleibt, wenn die Stromversorgung des Reglers ausfallen
sollte.
Eine Einstellung legt fest, wie das Licht gesteuert wird, wenn die Regelung über „r12 Main switch" (Hauptschalter) =
AUS gestoppt wird (siehe o98). Die Beleuchtung wird ausgeschaltet, wenn die Kühlmöbelreinigungsfunktion
aktiviert ist.
Nachtrollo
Der Regler kann motorisierte Nachtrollos automatisch steuern. Die Nachtrollos folgen dem Status der Lichtfunktion.
Wenn das Licht eingeschaltet wird, ö nen sich die Nachtrollos, und wenn das Licht ausgeschaltet wird, schließen
sich die Nachtrollos wieder. Wenn die Nachtrollos geschlossen sind, können sie über ein Schaltersignal am
Digitaleingang geö net werden. Wenn dieses Impulssignal aktiviert wird, ö nen sich die Nachtrollos und das
Kühlmöbel kann mit neuen Waren befüllt werden. Wenn das Impulssignal wieder aktiviert wird, schließen sich die
Rollos.
Wenn die Nachtrollofunktion verwendet wird, kann die Thermostatfunktion mit unterschiedlicher Gewichtung
zwischen den Sensoren S3 und S4 regeln. Eine Gewichtung während des Tagesbetriebs und eine andere, wenn das
Rollo geschlossen ist.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.03
X
Zeit
Y
Lüfterdrehzahl
A
Lüfter
B
Lüfter ECO
X
BC365212986197de-000201 | 20