AK-CC55 Kompakt
Funktion
Beschreibung
Min. Überhitzungs-
Min. Wert des Überhitzungssollwertes
grenze
Max. Überhitzungs-
Max. Wert des Überhitzungssollwertes
grenze
MOP-Temperatur
MOP-Temperatur Der Ö nungsgrad des Ventils wird
verringert, sobald die Verdampfungstemperatur den
eingestellten MOP-Grenzwert überschreitet. Wenn
keine MOP-Funktion erforderlich ist, wählen Sie den
höchsten Wert, der der Ausschaltung der Funktion
entspricht
AKV-Periodendauer Periodendauer der Pulsbreitenmodulation
Min. Überhitzung
Min. Wert für den Überhitzungssollwert während der
Flüssigkeitsregelung
adaptiven Einspritzregelung
Max. Überhitzung
Max. Wert für den Überhitzungssollwert während der
Flüssigkeitsregelung
adaptiven Einspritzregelung
Soleventil – Period-
Periodendauer der Pulsbreitenmodulation
endauer
Soleventil max. ÖG
Experteneinstellung – bitte wenden Sie sich für wei-
tere Informationen an Danfoss
Soleventil min. ÖG
Experteneinstellung – bitte wenden Sie sich für wei-
tere Informationen an Danfoss
Soleventil Windup
Experteneinstellung – bitte wenden Sie sich für wei-
tere Informationen an Danfoss
Soleventil Kp
Experteneinstellung – bitte wenden Sie sich für wei-
tere Informationen an Danfoss
Soleventil Tn
Experteneinstellung – bitte wenden Sie sich für wei-
tere Informationen an Danfoss
Abtausteuerung
Tabelle 28: Abtausteuerung
Funktion
Beschreibung
Regelzustand A
Anzeige des aktuellen Regelstatus des Reglers
Abtaufühlertemper-
Aktuelle Temperatur des ausgewählten Abtaubeendi-
atur A
gungsfühlers
S5 Verdampfer A
Akt.Fühlerwert
Abtauung A
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
Abtauzeit A
Anzeige der Dauer der laufenden Abtauung oder der
Dauer der letzten beendeten Abtauung.
Abtauung starten
Startbefehl für eine Abtauung
Abtauen beenden
Beendigungsbefehl für eine laufende Abtauung
Abtauart
Abtaumethode auswählen
Abtaubeendigung
Hier legen Sie fest, ob eine Abtauung nach Zeit oder
durch einen Temperaturfühler beendet werden soll.
Abtaubeendigungs-
Wenn der gewählte Abtaubeendigungsfühler den
grenze 1
eingestellten Grenzwert erreicht, wird die Abtauung
beendet.
Abtaubeendigungs-
Temperaturgrenze für Abtaustopp bei aktivem 2.Ther-
grenze 2
mostatsollwert. Wenn der ausgewählte Abtaubeendi-
gungsfühler den eingestellten Grenzwert erreicht,
wird der Abtauzyklus beendet.
Max. Abtauzeit
Mindestdauer eines Abtauzyklus. Wenn der Abtauzy-
klus gestartet wird, läuft er mindestens so lange wie
die eingestellte Mindestabtauzeit.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.03
Werte
Werte
0=Normale Regelung, 1=Warten nach Abtauung,
2=Min. EIN-Timer, 3=Min. AUS-Timer, 4=Abtropfzeit,
10=Hauptschalter AUS, 11=Thermostatabschaltung,
12=Frostschutz S4, 14=Abtauung, 15=Lüfterverzöger-
ung, 16=Zwangsschließung, 17=Tür o en,
18=Schmelzdauer, 19=Modulierende Temp.-Rege-
lung, 20=Notbetrieb, 23=Adaptive Überhitzungsrege-
lung, 24=Einspritzung starten, 25=Manuelle Steuer-
ung, 26=Kein Kältemittel ausgewählt, 29=Kühlmöbel-
reinigung, 30=Zwangskühlung, 31=Tür o en, 32=Ein-
schaltverzögerung, 33=Lufterhitzer, 45=Reglerab-
schaltung, 48=Adaptive Flüssigkeitsregelung
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
0=Keine, 1=Elektrisch, 2=Heißgas, 3=Sole, 4=Umluft/
Abschaltzyklus
0=Zeit, 1=S5-Fühler, 2=S4-Fühler
Kode
Kurzbezeichnung
n10
n10 Min SH
n09
n09 Max SH
n11
n11 MOP temp.
n13
n13 AKV Period
P87
P87 SH Min Liq.
P86
P86 SH Max Liq.
n63
n63 Pwm Period
n64
n64 Pwm Max. OD
n65
n65 Pwm Min. OD
n66
n66 PwmWindUp-
Fac
n67
n67 Pwm Kp fact.
n68
n68 Pwm Tn sec
Kode
Kurzbezeichnung
u00
u00 Ctrl. state
U73
U73 Def.StopTemp
u09
u09 S5 temp.
u60
u60 Def. relay
u11
u11 Defrost time
x09
--- Def. Start
x10
--- Def. Stop
d01
d01 Def. method
d10
d10 DefStopSens.
d02
d02 Def.StopTemp
d28
d28 DefStopTemp2
d24
d24 Min Def Time
BC365212986197de-000201 | 51