Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss AK-CC55 Kompakt Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55 Kompakt:

Werbung

AK-CC55 Kompakt
Verdichter
Tabelle 30: Verdichter
Funktion
Beschreibung
Verdichter 1
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
Verdichter 2
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
Min. EIN-Zeit
Minimale Zeit, die der Verdichter nach dem Start lau-
fen soll.
Min. AUS-Zeit
Minimale Zeit, in der der Verdichter abgeschaltet sein
soll
Verzögerung zwi-
Verzögerungszeit zum Parallelbetrieb von zwei Ver-
schen Verd.
dichtern. Die Stufenverzögerung ist die Zeit, die vom
Einschalten des ersten Verdichters bis zum Einschal-
ten des nächsten Verdichters vergehen muss.
Stufenregelungsmo-
Auswahl des Stufeneinschaltung der Verdichter. Im
dus
sequentiellen Modus ist Verdichter 1 immer der erste,
der startet und der letzte, der abschaltet. Im zykli-
schen Modus wird die Laufzeit zwischen den Verdich-
tern ausgeglichen.
Verd. 2 Regelg. Th.-
Wählen Sie, ob Verdichter 2 mit 2.Thermostatsollwert
bereich 2
aktiv sein soll.
Lüfterregelung
Tabelle 31: Lüftersteuerung
Funktion
Beschreibung
Regelzustand A
Anzeige des aktuellen Regelstatus des Reglers
Lüfter
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
Lüfter ECO
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
Lüftertaktbetrieb
Taktbetrieb Lüfter 0: Kein Taktbetrieb 1: Taktbetrieb
bei abgeschaltetem Thermostat 2: Taktbetrieb bei ab-
geschaltetem Thermostat, jedoch nur bei Nachtbe-
trieb
Lüfterperiodenda-
Periodendauer für Taktbetrieb des Lüfters
uer
Lüfter EIN-Zyklus
EIN-Zeit für Lüfter. Die EIN-Periode wird als Prozent-
satz der Periodendauer eingestellt
Lüfterabschaltung
Lüfter-Stopptemperatur Die Funktion stoppt die Lüft-
max. Temp. S5
er in einer Fehlersituation, sodass keine Spannung am
Lüfter anliegt. Wenn der Abtaufühler eine höhere
Temperatur als die hier eingestellte registriert, wer-
den die Lüfter gestoppt. Es erfolgt ein Neustart bei 2
K unter der Einstellung. Die Funktion ist während ei-
ner Abtauung oder eines Starts nach einer Abtauung
nicht aktiv.
Lüfter bei Zwangss-
Hier können Sie einstellen, ob die Lüfter in Betrieb
chließung
sein oder gestoppt werden sollen, wenn die Funktion
„Zwangsschließung" aktiviert ist. 0: Lüfter sind AUS 1:
Lüfter sind EIN 2: Lüfter sind AUS und Abtauung ist
nicht freigegeben 3: Lüfter sind EIN und Abtauung ist
nicht freigegeben
Lüfterstopp beim
Wenn sich die Rollos schließen, werden die Lüfter mit
Schließen der Rollos
der festgelegten Zeitverzögerung ausgeschaltet, um
sicherzustellen, dass die Rollos korrekt geschlossen
sind.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.03
Werte
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
1=Sequentiell, 2=Zyklisch
0=AUS, 1=EIN
Werte
0=Normale Regelung, 1=Warten nach Abtauung,
2=Min. EIN-Timer, 3=Min. AUS-Timer, 4=Abtropfzeit,
10=Hauptschalter AUS, 11=Thermostatabschaltung,
12=Frostschutz S4, 14=Abtauung, 15=Lüfterverzöger-
ung, 16=Zwangsschließung, 17=Tür o en,
18=Schmelzdauer, 19=Modulierende Temp.-Rege-
lung, 20=Notbetrieb, 23=Adaptive Überhitzungsrege-
lung, 24=Einspritzung starten, 25=Manuelle Steuer-
ung, 26=Kein Kältemittel ausgewählt, 29=Kühlmöbel-
reinigung, 30=Zwangskühlung, 31=Tür o en, 32=Ein-
schaltverzögerung, 33=Lufterhitzer, 45=Reglerab-
schaltung, 48=Adaptive Flüssigkeitsregelung
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
0=Kein Taktbetrieb, 1=Taktabschaltung, 2=Taktab-
schaltung Nacht
0=AUS, 1=EIN, 2=AUS und Abtauung unterdrücken,
3=EIN und Abtauung unterdrücken
Kode
Kurzbezeichnung
u58
u58 Comp1/LLSV
u67
u67 Comp2 relay
c01
c01 Min. On time
c02
c02 Min.O time
c05
c05 Step delay
c08
c08 Step mode
c85
c85 Cmp2 In Th2
Kode
Kurzbezeichnung
u00
u00 Ctrl. state
u59
u59 Fan relay
U37
U37 Fan Eco
F05
F05 FanPulseMode
F06
F06 Fan cycle
F07
F07 Fan ON %
F04
F04 FanStop temp
o90
o90 Fan ForcedCl
P65
P65 BlindFanStop
BC365212986197de-000201 | 54

Werbung

loading