AK-CC55 Kompakt
Bei aktivierter Kühlmöbelreinigung wird das Nachtrollo geö net.
Eine Einstellung kann festlegen, dass das Nachtrollo geö net wird, wenn „r12" (Hauptschalter) ausgeschaltet ist
(siehe o98).
Wenn das Nachtrollo herunterfährt, wird der Lüfter für die eingestellte Zeit gestoppt. Das Nachtrollo kann dabei in
die gewünschte Position herunterfahren.
Heizfunktion (nur bei benutzerde nierter Kon guration)
Die Heizfunktion wird verwendet, um zu verhindern, dass die Temperatur zu niedrig wird, z. B. in einem Kühlraum
usw. Der Grenzwert für die Abschaltung der Heizfunktion wird als Di erenz-Wert unter der aktuellen
Abschaltgrenze des Kühlthermostats eingestellt. Dadurch wird sichergestellt, dass Kühlung und Heizung nicht
gleichzeitig auftreten. Die Di erenz für den Heizthermostat hat den gleichen Wert wie für den Kühlthermostat. Um
zu verhindern, dass sich der Heizungsthermostat bei kurzfristigen Abfallen der Lufttemperatur einschaltet, kann
eine Zeitverzögerung eingestellt werden, wann von Kühlung auf Heizung umgeschaltet werden soll.
Bild 24: Heizfunktion
º C
t
A
B
C
Digitale Eingänge
Es gibt zwei Digitaleingänge, DI1 und DI2, mit potentialfreier Kontaktfunktion. Sie können für folgende Funktionen
verwendet werden:
Tabelle 5: Funktionstabelle und DI-Einstellungen
Funktion
Nicht vorhanden
DI-Status
Türfunktion
Türalarm
Abtaueinleitung
Hauptschalter
Nachtanhebung
2.Thermostatsollwert
Alarm bei geschlossen
Alarm bei geö net
Kühlmöbelreinigung
Zwangskühlung
O ene Rollos
Koordinierte Abtauung
Zwangsschließung
Abschaltung
Lichtsteuerung
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.03
A
Kühlung
B
Neutralzone
C
Wärme
r01
r62
r01
Menü Eingabe/Einstellungen
DI1
DI2
o02
o37
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
BC365212986197de-000201 | 21
Einstellung
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16