4.7 Automatisches Ausschalten
Das Handstück schaltet sich nach 5 Minuten
Inaktivität automatisch aus. Wenn es nicht wie-
der eingeschaltet wird, schaltet sich die EnD-
rive-Zentraleinheit nach weiteren 5 Minuten ab
dem Zeitpunkt der Inaktivität des Handstücks
und der Inaktivität des Benutzers an der Zen-
traleinheit selbst ebenfalls aus, es sei denn, die
Zentraleinheit ist mit dem Ladegerät verbunden.
4.8 Batterieladung und Wartung
Die EnDrive-Zentraleinheit wird von einem
Akkupack aus 10 in Reihe geschalteten Nickel-
Metallhydrid-Zellen mit einer Nennspannung von
12 V betrieben.
Um die Zentraleinheit aufzuladen, schließen Sie
das mitgelieferte Ladegerät nur an den hinteren
Anschluss an. Schließen Sie das Ladegerät an
Batteriestatus der Zentraleinheit.
Batteriezustand des Handstücks.
Akku geladen, betriebsbereit.
Die Batterie ist teilweise entladen.
Der Akku ist leer, laden Sie ihn auf, bevor Sie die Behandlung beginnen.
Blinkt, der Akku wird geladen.
EnDrive - Schritt für Schritt Anleitung | 65
das Stromnetz an und stellen Sie sicher, dass es
dem Bereich 100-240 V, 50-60 Hz entspricht.
Das EnDrive-Handstück wird von einer
Li-Ionen-Zelle mit einer Nennspannung von
3,6 V betrieben.
Um das Handstück aufzuladen, schließen Sie es
über das mitgelieferte Handstückkabel an die
Zentraleinheit an. Das Handstück wird nur
aufgeladen, wenn der Motor nicht in Betrieb ist.
Der Batteriestatus der Zentraleinheit und des
Handstücks wird auf dem Betriebsbildschirm
angezeigt. Das Symbol für beide Teile ist das
gleiche, siehe unten.
Die Lebensdauer des Geräts kann verlängert
werden und das Gerät behält seine Leistung über
einen langen Zeitraum, wenn Sie die Akkus
immer zu 100 % aufladen und sie nur dann nach-
laden, wenn sie leer sind.
é