Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OnTermSearchKey
Weitergeleitete Daten:
Ereignis:

Portable Drucker

Allgemeine Informationen über Cameo und QL 3
Diese Drucker erfordern weder ein besonderes Protokoll noch das
"Aufweck-Byte" wie andere Drucker. Sie brauchen jedoch ein
Spezialkabel, das bei Worth Data (Teilenummer C12) bestellt werden
kann. Die Pinbelegungen finden Sie in Anhang C: Kabel-Pinbelegungen.
Mit jedem bestellten Cameo- oder QL 3-Drucker wird eine CD ROM
geliefert, die das Programmiererhandbuch im PDF-Format und das
Programm LabelVista für den Etikettenentwurf enthält. Mithilfe dieses
Programms können Sie das Programm anpassen und mehrere
Formatdateien erstellen, die an den Drucker gesendet werden können,
wo sie im Flash-Speicher abgelegt werden.. Variable Felder werden
definiert und können dann vom Programm während des Betriebs
ausgefüllt werden.
Beachten Sie die folgenden Informationen, wenn Sie diese vielseitigen
Drucker verwenden:
Der Drucker wird eingeschaltet ("Aufwecken"), indem das RF-
Terminal die DSR-Zeile auf dem Drucker umschaltet, sodass
nur der Befehl @S und die an den Drucker gesendeten Daten
benötigt werden.
Nachdem das RF-Terminal den Drucker eingeschaltet hat,
bleibt er aktiv, bis er entweder vom Hostprogramm über den
Befehl POWER OFF "ESC(0x1b)`p'(0x70)" (siehe das
Programmierungshandbuch zu den Drucksystemen)
ausgeschaltet oder von der automatischen Abschaltfunktion
(Standardwert ist 2 Minuten) deaktiviert wird.
Für die Befehlszeichenfolge gilt eine Beschränkung von
231 Zeichen. Einzelheiten zur Programmierung des Druckers
finden Sie im Programmierungshandbuch zu den portablen
Drucksystemen.
Die SEARCH-Taste wurde auf einem Terminal gedrückt.
Sie müssen einen weiteren Input-Methodenaufruf eingeben,
bevor WDIPterm auf weitere Tastenbetätigungen des
Terminals reagieren kann.
basename, channel, terminal (Basisname,
Kanal, Terminal)
94

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T703

Inhaltsverzeichnis