Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

x=a, wenn Alkalibatterien im Setup-Parameter Batterien angegeben
wurden
x=n, wenn NiMH- oder NiCad-Batterien im Setup-Parameter Batterien
angegeben wurden
zz=Prozent in Zahlen, z. B. 99, 10, 05
Drücken Sie erneut die STATUS-Taste, um mit der Verarbeitung
fortzufahren.

So wechseln Sie AA-Batterien:

1.
Schalten Sie das RF-Terminal aus!
2.
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des RF-
Terminals durch nach außen gerichteten Druck auf den
geriffelten Bereich der Batterie-Abdeckung.
3.
Nehmen Sie die verbrauchten Batterien heraus, und setzen Sie neue
bzw. voll aufgeladene Batterien entsprechend der im Batteriefach
gezeigten Markierung ein. Der Pluspol der Batterien muß dabei
zum unteren Ende des RF-Terminals zeigen.
4.
Wenn Sie aufladbare Batterien verwenden, vergewissern Sie
sich, dass aufladbare Batterien angegeben wurden. Die vorige
Seite enthält Einzelheiten dazu, wie Sie mithilfe der Status-
Taste schnell die Einstellung ermitteln können.
5.
Schließen Sie das Batterriefach wieder.Schalten Sie das Gerät
mit der Taste ON/OFF wieder ein.
6.
Melden Sie sich an, und greifen Sie noch nicht abgeschlossene
Transaktionen wieder auf.
So laden Sie die Batterien auf:
1.
Vergewissern Sie sich, dass aufladbare Batterien im Setup-
Parameter des RF-Terminals angegeben sind. Falls Sie
aufladbare Batterien mit einem RF-Terminal bestellt haben,
nimmt Worth Data die Änderung vor der Auslieferung vor.
Siehe Batterie im RF-Setup.
2.
Schalten Sie das RF-Terminal aus und schließen Sie das 9-V-
Netzteil daran an (das für die Basisstation und ältere RF-Terminals
verwendete 5-V-Netzteil kann nicht eingesteckt werden).
3.
Die Firmware im Terminal überprüft daraufhin, ob die Batterien
aufgeladen werden müssen und zeigt die folgende Meldung an:
Batterien werden geprüft
Bitte warten...
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T703

Inhaltsverzeichnis