Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Von Der Basisstation Zum Host - Strichcode LT703 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmänderungen zur Unterstützung von 6-Zeilen-Anzeige-
Terminals vorgenommen wurden, ist das 6-Zeilen-Anzeige-Terminal
nicht in der Lage, sich anzumelden. Sie müssen das Terminal hierfür
über den LCD-ANZEIGEMODUS für den Betrieb als ein 4-Zeilen-
Anzeige-Terminal konfigurieren.
Nachstehend sehen Sie einige Beispiel-Befehlsanweisungen zu den oben
aufgeführten Programmierungstipps:
@2,1,1,ARTIKEL-NR?
@V23@1,2,1,FALSCHER
ARTIKEL
@C1@1,7,0,AUSWAHL
@1,1,1,ARTIKEL@2,1,1,ME
NGE

Kommunikation von der Basisstation zum Host

Das grundlegende Format einer Meldung, die von der Basis zum Host
übertragen wird, ist einfach:
Byte
1
2+
Last
In der Regel sendet die Basisstation eine "Antwort" auf eine "Frage" des
Hosts. Angenommen, eine Basis sendet eine Hostmeldung folgenden
Wortlauts an ein Terminal 2:
Das RF-Terminal würde ARTIKELNUMMER auf Zeile 1, Position 1
anzeigen, und der Bediener würde daraufhin eine Artikelnummer durch
Einscannen oder durch Eingabe über die Tastatur eingeben. Das RF-
Terminal überträgt daraufhin die eingegebenen Daten, z. 00B. 123, an
die Basisstation, welche ihrerseits Folgendes an den Host überträgt:
2 ist die Terminal-ID, 123 stellt die Daten dar und CR ist der Abschluss.
Auf Anzeige Zeile 2, bei Position 1 starten,
ARTIKEL-NR? anzeigen und auf
Dateneingabe warten.
Audiomeldung 23 abspielen, auf Display Zeile 2,
bei Position 2 starten, FALSCHER ARTIKEL
anzeigen und auf Dateneingabe warten.
Zeile löschen. Bei Position 7 von Zeile 1
starten, AUSWAHL anzeigen, Der Befehl ist
grundsätzlich unzulässig, da er keine
Dateneingabe anfordert. Damit er als eine
gültige Anweisung interpretiert wird, muss der
Befehl mit einer Dateneingabeaufforderung
enden. Zum Beispiel:
@C1@1,7,0,AUSWAHL@2,7,1,ARTIKEL
Da nur ein Befehl eine "Aufforderung" für eine
Dateneingabe darstellen kann, ist dies eine
ungültige Anweisung und wird als Befehl
ignoriert.
Funktion
RF Terminal ID
Übertragene Daten
Abschluß der Meldung
2@1,1,1,ARTIKELNUMMER + EOT
2123+CR
Möglicher Wert
0-9, A-Z, a-z, - =
**
CR (ASCII 13)
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T703

Inhaltsverzeichnis