Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relaistestplan Und -Fehler Relaisfehler - Strichcode LT703 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Relaistestplan und -fehler
Relaisfehler
Relaisstationsfehler werden oft durch Kabel verursacht. Falls ein
Terminal die Meldung "Wer kann mich hören" ausgibt und diese von
einer Relaisstation, die aus irgendeinem Grunde nicht an die Basisstation
angeschlossen ist (fehlerhaftes Kabel, unterbrochenes Kabel, kaputte
Stecker), gehört wird, antwortet sie mit der Meldung:
Zu diesem Zeitpunkt liegt es am Bediener, jemanden darüber zu
verständigen, dass die Relaisstation nicht mit der Basisstation
kommuniziert und zuerst die Verkabelung zu überprüfen. Da keine
Meldung an den Host gesendet wird, ist es sehr wichtig, diese Meldung
sofort weiterzureichen.
Weil die Relaisverkabelung häufig mit Schwierigkeiten verbunden ist,
liefern wir ein Testkabel, um die vom Benutzer angeschlossenen Kabel vom
Prozess zu eliminieren. Dieses Testkabel ist so kurz, dass es nicht den auf
den vorigen Seiten beschriebenen Richtlinien folgt. Es handelt sich einfach
um ein Ethernet-Steckkabel, das für einen Relaistest ausreicht.
TIPP: Verwenden Sie den vorgeschlagenen Drahttyp und falls Sie selbst
crimpen, sollten Sie die teuren Metallcrimper ( 100) und nicht die
preiswerten Plastikcrimper ( 15) einsetzen. Ziehen Sie jemanden zu
Rate, der sich mit Netzwerkkabeln (Ethernet) auskennt, und weisen Sie
auf jeden Fall darauf hin, nicht die Ethernet-Pinbelegung für die
Relaisstationen zu verwenden (dies ist schon häufig versucht worden!).
Testen der Relaisstation
Wenn Sie die Kommunikation mit einer Relaisstation testen, überprüfen
Sie zuerst den Funksender, indem Sie einen Standorttest am verdächtigen
Relais ausführen. Alle anderen Relais- und Basisstationen müssen
AUSGESCHALTET sein. Um zu prüfen, ob eine Relaisstation mit einer
Basisstation arbeitet, stellen Sie die Basis auf eine andere Frequenz als
die des Relais und die Frequenz des Terminals auf dieselbe Frequenz wie
die des Relais ein. Schließen Sie dann die Relaisstation mit einem Kabel
an die Basisstation an (unbeschrifteter Port an unbeschrifteten Port).
Starten Sie die Anwendung auf dem Host oder verwenden Sie eins der
mit dem Terminal gelieferten Demoprogramme (eine gute Testmethode).
Nach etwa zehn oder mehr Sekunden schaltet das Terminal auf die
Relaisstation um. Der Grund für die Verzögerung ist, dass das Terminal
die Meldung "Wer kann mich hören" ausgeben muss, wenn es keine
Relaisstation n kann nicht
von der Basis gehört werden
Supervisor benachrichtigen
Irgendeine Taste
118

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T703

Inhaltsverzeichnis