Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strichcode LT703 Handbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Barcode-Daten an den Rechner sendet. Beispiel: Barcode-Daten des
Inhalts 1234 werden in der Form *1234* an den Rechner übertragen,
wenn dieser Modus aktiviert ist. Man kann diese Option z. B. dazu
verwenden, dem Rechner bzw. der Software mitzuteilen, daß diese
Daten vom Scanner kommen und nicht per Tastatur eingegeben
wurden. Diese Option kann in bestimmten Fällen sehr nützlich sein.
Aktivierung der Mod 43 Prüfziffer bedeutet, daß eine Prüfziffer
entsprechend der im Anhang E ausgewiesenen Tabelle unter
Anwendung eines dort ebenfalls beschriebenen Algorithmus berechnet
werden muß, die dann bei der Datenübertragung vom RF-Terminal zum
Rechner an die Barcode-Datensequenz angehängt wird. In Anhang E
finden Sie hierzu ein Berechnungsbeispiel.
CAPS LOCK Ein bedeutet, daß als Kleinbuchstaben gescannte
Barcode-Teile als Großbuchstaben und Großbuchstaben als
Kleinbuchstaben an den Rechner übertragen werden. Ziffern,
algebraische Zeichen, Satzzeichen und Steuerzeichen sind davon nicht
betroffen. CAPS LOCK Aus bedeutet, daß die Barcode-Zeichen im
gelesenen Format an den Rechner übertragen werden.
Für Informationen zu Code 39 und Full ASCII Code 39 schauen Sie
bitte in Anhang E nach. Informationen zum Accumulate Mode finden
Sie auch in Anhang E.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T703

Inhaltsverzeichnis