Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niederwertige Ascii-Folgen Unter Verwendung Einer Dll; Promptcom/Activex - Strichcode LT703 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Niederwertige ASCII-Folgen unter Verwendung
einer DLL
Die DLL-Diskette wird mit jedem RF-Terminal-System geliefert.
Installieren Sie das Programm, indem Sie INSTALL.EXE im Windows
Explorer ausführen. PromptCOMM ist in 16- und 32-Bit-Versionen einer
Windows-DLL (Dynamic Link Library) erhältlich. Anhand dieser DLL
sind Programmierer in der Lage, über eine RF-Basisstation oder über
eine direkte serielle Verbindung Prompts an ihr RF-Terminal zu senden
bzw. Daten von diesem zu empfangen.
Die Anwendungsprogrammschnittstelle (API) für promptCOMM besteht
aus den folgenden Funktionen:
InitComDLL
CloseComDLL
Setup
SendCommand
GetCommData
DataAvailable
Es befinden sich Beispielprogramme auf der CDROM in Visual Basic,
Access und Delphi. Weiterhin finden Sie auf der CDROM einen Visual
Basic Beispielcode, welche die DLL nicht erfordert.Ein umfangreiches
Hilfesystem ist miteingeschlossen. Die README-Datei enthält die
neuesten Änderungen und Ergänzungen zur Dokumentation.

PromptCOM/ActiveX

Drop-in-Komponenten sind Tools, die nachträglich zu Ihrem
Programmierumgebungs-Toolkit hinzugefügt werden. Es sind eine Reihe
verschiedener Technologien für die Implementierung von Drop-in-
Komponenten im Umlauf, so beispielsweise VBX (für Visual Basic), VCL
(für Delphi und C Builder) und COM (für ActiveX). Nur die ActiveX-
Kategorie ist weithin mit allen 32-Bit-Entwicklungsumgebungen
kompatibel.
Initialisiert die InitComDLL des PromptCOM-
Systems
Fährt das PromptCOM-System herunter und gibt
Ressourcen frei, ohne die übergeordnete
Anwendung zu schließen.
Setup dient zur Konfiguration des COM-Ports.
Diese Funktion sendet einen Befehl an das
Terminal mit der angegebenen ID.
Diese Funktion gibt die an der entfernten Einheit
für diesen Prompt eingegebenen Daten zurück.
Verwenden Sie diese Funktionen, um zu prüfen,
ob Daten zur Verarbeitung vorliegen, bevor Sie
GetCommData aufrufen.
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T703

Inhaltsverzeichnis