Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

folgende Meldung:
Da Sie jetzt zum ersten Mal Daten eingeben, werden auf der zweiten
Zeile des Display keine zuvor empfangenen Daten angezeigt. Die dritte
Zeile des Display fordert Sie zur Dateneingabe (über die Tastatur oder
Lesestift) auf. Bei der Dateneingabe über die Tastatur müssen Sie diese
mit der ENTER-Taste abschließen. Wenn bei der Basisstation Daten
eingehen, quittiert diese den Empfang mit der folgenden Meldung:
wobei aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa die von der Basisstation empfangenen
Daten (und an den Host-Computer übertragenen, falls die nicht
programmierbare Dateneingabe aktiviert ist) bezeichnet. Mit der Taste
F1 können Sie den Einweg-Modus jederzeit wieder verlassen.

Standorttest-Modus

Es steht Ihnen weiterhin eine Option Standorttest zur Verfügung,
anhand derer Sie den Bereich des RF-Terminals testen können. Dabei
wird der Prozentsatz der erfolgreichen Übertragungen beim ersten
Versuch gemeldet. Beim Standorttest bewegen Sie sich zu verschiedenen
Positionen an Ihrem Standort und drücken die ENTER-Taste, um eine
Nachricht 50mal vom RF-Terminal an die Basisstation zu senden. Sie
erhalten daraufhin eine Rückmeldung, welcher Prozentsatz der
Nachrichten beim ersten Versuch empfangen wurde -- wodurch Sie
einen Eindruck gewinnen können, wie stabil die RF-Verbindung von
einer bestimmten Position aus zu der Basisstation an einem anderen Ort
ist. Dies hilft Ihnen dabei zu entscheiden, wo Sie die Basisstation
aufstellen müssen und ob Sie Relaisstationen benötigen. Das Thema
Standorttests wird später im Handbuch diskutiert.
Zur Ausführung des Standorttests brauchen Sie nicht an einen Host-
Computer angeschlossen zu sein. Sie benötigen lediglich ein RF-
Terminal und eine RF-Basisstation. Zweck des Standorttests ist es
herauszufinden, ob Sie mit allen Positionen, die Sie mit einem RF-
Terminal erreichen wollen, eine adäquate Kommunikation
zustandebringen. Möglicherweise müssen Sie die RF-Basisstation an
eine zentralere Position verschieben; oder Sie sollten den
Versorgungsbereich mit RF-Relaisstationen ausdehnen.
EMPFANGENE DATEN
DATEN EINGEBEN?
EMPFANGENE DATEN
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
DATEN EINGEBEN?
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T703

Inhaltsverzeichnis