Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strichcode LT703 Handbuch Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quiet
Gültige Werte:
Funktion:
LogFile
Gültige Werte:
Funktion:
ClientList
Gültige Werte:
Funktion:
Methoden
Methoden sind Befehle, die Sie an die WDIPterm-Steuerung ausgeben.
Sämtliche Befehle nach dem Schema "Inputxxx" weisen das Terminal
an, auf eine Eingabe vom Bediener zu warten.
Beachten Sie, dass Ihre Entwicklungsumgebung eventuell weitere
verfügbare Methoden für die WDterm-Steuerung aufweist als hier
aufgelistet. Das ist völlig normal. Sie können Methoden ignorieren, die
hier nicht aufgelistet sind.
InputAny
Parameter:
Funktion:
Wahr, Falsch.
Wenn "Quiet" auf Wahr gesetzt ist, werden etwaige von
WDIPterm generierte Status- und Fehlermeldungen
unterdrückt.
leer oder ein gültiger Dateiname.
Wenn die Datei nicht existiert, wird sie erstellt. Wenn sie
bereits existiert, wird sie ergänzt. Wenn LogFile leer
gelassen wird, wird keine Protokolldatei gepflegt.
Read Only (Nur lesen).
Gibt eine formatierte Zeichenfolge zurück, die alle
angehängten Basisnamen und zugehörigen IP-Nummern
auflistet. Das Format ist "basename CR/LF ip address
CR/LF basename...".
basename, channel, terminal, line, position, prompt, shifted,
timestamped (Basisname, Kanal, Terminal, Zeile, Position,
Prompt, Umschalttaste, Zeitstempel)
Weist das auf dem Kanal an den Client-Basisnamen
angeschlossene Terminal an, den Prompt auf der
angegebenen Zeile und an der Position anzuzeigen und zu
warten, bis Daten entweder über die Terminaltastatur oder
den Scanner eingegeben werden. Wenn "shifted"
(Umschalttaste) auf Wahr gesetzt ist, startet das Terminal
im Umschalt-Modus. Bei aktiviertem Zeitstempel wird ein
hhmmss-Präfix an die zurückgegebenen Daten angehängt.
86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T703

Inhaltsverzeichnis