Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strichcode LT703 Handbuch Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Demonstration hier 01 ein.
Auf dem LCD-Display erscheint der Prompt:
Wenn das RF-Terminal stumm geblieben ist, können Sie davon ausgehen
werden, daß unter dieser Nummer noch kein Text auf dem Band besteht.
Sie können deshalb Record (Aufnahme) wählen (nehmen Sie das zum
Lieferumfang gehörige Mikrofon zur Hand, und verbinden Sie es mit
dem Terminal durch Einstöpseln des Anschlußsteckers in die sich neben
der PWR-Buchse des Netzteils befindliche AUX-Buchse).
Der nächste Prompt lautet:
und wartet auf die Eingabe der laufenden Meldungsnummer. Wir geben
hier im Rahmen unseres Einführungsbeispiels 01 ein. Das Display
wechselt zu:
Damit ist gemeint: Drücken Sie eine beliebige Taste, und sprechen Sie
den vorbereiteten Text sofort nach Loslassen der Taste in das Mikrofon.
In Anlehnung an Programm #1 soll das Wort ARTIKEL oder
ARTIKELNUMMER auf das Band gesprochen werden. Drücken Sie z.
B. die ENTER-Taste, und bereiten Sie sich darauf vor, sofort nach dem
Loslassen den Text in das Mikrofon zu sprechen. Wenn die für die
Texteingabe reservierte Zeit verstrichen ist, signalisiert das RF-Terminal
dies durch zwei Pieptöne, und das Display wechselt zum Prompt:
Drücken Sie Playback (Wiedergabe), und geben Sie danach 01 als
Kennummer ein, um das Ergebnis Ihres ersten Eingabeversuchs
abzuhören. Erfahrungsgemäß wird die Wiedergabe dieser ersten
Texteingabe mehr oder weniger verstümmelt ausfallen. Entweder haben
Sie zu früh oder zu spät angefangen, die Nachricht in das Mikrofon zu
sprechen, und demzufolge fehlt vorne oder hinten etwas am Text, oder
MELDUNG NR.: 01
AUFHAHME/WIEDERGABE
TASTE [R/P]?
AUFNAHME/WIEDERGABE
TASTE [R/P]?
MELDUNG NR.: _
MELDUNG NR.: 01
AUFNAHME STARTEN
MIT BELIEBIGER TASTE
AUFNAHME STARTEN
MIT BELIEBIGER TASTE
AUFNAHME/WIEDERGABE?
TASTE [R/P]?
100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T703

Inhaltsverzeichnis