Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strichcode LT703 Handbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
Keine Dateneingabe für diesen Befehl, nur Anzeige
1
Dateneingabe über Tastatur oder Scanner
2
Nur Tastatureingabe, SHIFT-Taste anfangs deaktiviert
3
Nur Tastatureingabe, SHIFT-Taste anfangs aktiviert
4
Nur Scannereingabe
5
Nur JA (Enter- oder C-Taste) oder NEIN (0- oder B-Taste) ist
als Antwort über die Tastatur zulässig. (Terminal sendet 1 für
JA, 0 für NEIN). Die Tasten "C" und "B" erleichtern die
Eingabe von JA/NEIN über die Tastatur, während Daten mit
dem integrierten Laser eingelesen werden.
A
Wie 1, aber mit Zeitvermerk (Präfix HHMMSS)
B
Wie 2, aber mit Zeitvermerk ( " )
C
Wie 3, aber mit Zeitvermerk ( " )
D
Wie
E
wie 4, doch kann mit der END-Taste aus dem Scanner-
Eingabemodus ausgebrochen werden. Terminal-ID + CR wird
an denHost gesendet.
S
Tastatureingabe bei gedrückter Umschalttaste oder
Scannereingabe
p
Tastatureingabe bei nicht gedrückter Umschalttaste
P
Tastatureingabe bei gedrückter Umschalttaste ohne Anzeige
von Paßwörtern
R
Dateneingabe vom seriellen RS-232-Port erforderlich (das
Warten auf eine serielle Eingabe kann durch Drücken der
ENTER-Taste umgangen werden, worauf eine NULL-
Datenfolge an den Hostcomputer zurückgesendet wird.)
Mögliche Verwendungsgebiete hierfür sind die seriellen PDF
417-Scanner und die Magnetstreifeneingabe des Cameo-
Druckers. Ein POS-Terminal wird möglich. Scannen Sie die
Kreditkarte und drucken Sie die Quittung, alles vom gleichen
RF-Terminal aus.
K
Dateneingabe von einer externen seriellen Tastatur, die an
den seriellen Port angeschlossen ist. Während der
Dateneingabe werden die Zeichen auf dem LCD-Display des
RF-Terminals angezeigt.
Dies sind einige Regeln und nützliche Tipps für das Erstellen von
Meldungen (ein oder mehr Befehle pro Meldung):
Neuinitialisierungsbefehle *@ oder n@ (wobei n für die
Terminal-ID 0-F steht) leeren den Puffer für das Terminal (oder
die Terminals) in der Basisstation. Im Anschluss an eine
Neuinitialisierung sollte das Hostprogramm erneut alle
Bildschirmdaten anzeigen, die zum Starten der Anwendung
erforderlich sind.
Eine Meldung mit mehreren Befehlen ist gültig und nützlich.
Der Befehl "@1,1,0, DATEN EINGEBEN@2,1,1,MENGE"
würde beispielsweise "DATEN EINGEBEN" auf Zeile 1 und
"MENGE" auf Zeile 2 anzeigen und danach auf eine
4, aber mit Zeitvermerk ( " )
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T703

Inhaltsverzeichnis