Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strichcode LT703 Handbuch Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die RF-Terminal-ID ist stets das erste Byte und hat immer eine Länge
von nur einem Zeichen. Es gibt 64 verschiedene mögliche Werte: 0-9 ,
A-Z, a-z, - und =.
Der Befehlsteil der Meldung kann aus einem oder mehreren Befehlen
bestehen (inklusive anzuzeigender Daten und Audio-Meldungen, die
abgespielt werden sollen), wie im folgenden Beispiel gezeigt:
Das letzte Byte ist stets ASCII 4 (EOT) , um die Meldung
abzuschließen.
Befehle
*@
3@
1@Bn
2@C0
*
0@C1
1@C2
2@C3
0@C4
3@C5
*
1@Dn
1@Vnn
1@Sdataxxxx
Eine typische "Prompt"-Befehlsfolge weist das nachstehende Format auf:
Wobei
n
m
o
data
So würde der Befehl @1,1,1, Menge eingeben beispielsweise die
Meldung "Menge eingeben" an Position 1 auf Zeile 1 anzeigen und dann
auf die Dateneingabe vom Bediener warten.
Die dritte Zahl in der Folge bestimmte die Dateneingabe vom Terminal.
Nachstehend sind die einzelnen Werte und ihre Bedeutung angeführt:
Funktion
Initialisiert alle Terminals neu
Initialisiert Terminal 3 neu
Akustisches Signal von Terminal 1, n (1-9) mal
Löscht den gesamten Bildschirm (4 Zeilen oder 6 Zeilen) auf
Terminal 2. *Weitere Informationen über 4- und 6-Zeilen-Displays
finden Sie auf Seite 6-4
Auf Terminal 0, Zeile 1 löschen
Auf Terminal 1, Zeile 2 löschen
Auf Terminal 2, Zeile 3 löschen
Auf Terminal 0, Zeile 4 löschen
Löscht Zeile 5 auf Terminal 3 (bei 6-Zeilen-Display), löscht alle
Zeilen bei 4-Zeilen-Display. *Weitere Informationen über die beiden
Displaytypen finden Sie auf Seite 6-4.
Datum und Uhrzeit auf Zeile n anzeigen
Akustische Meldung nn (01-99) auf Terminal abspielen
Gibt dataxxxxxxx an den seriellen Port auf Terminal 1 aus – max.
255 Zeichen.
0@n,m,o,data
dabei ist N die Zeilennummer (1-4), auf der der Prompt
angezeigt werden soll.
die Zeichenposition (1-20), an der der Prompt angezeigt
werden soll.
das Zeichen, welches angibt, ob der Prompt lediglich für
die Anzeige gedacht ist (0) oder eine Dateneingabe (1)
verlangt. Gültige Zeichen für diese Position sind in der
nachstehenden Tabelle aufgeführt.
die Daten, die angezeigt werden sollen.
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T703

Inhaltsverzeichnis