4 Einbau und Montage
Schritt 8: Erhöhten Ablauf und Pumpe anschließen
Abflussleitung anschließen
Der Anschluss des erhöhten Ablaufs befindet sich in der obersten Nut des Pumpenschachts.
Den Deckel am Anschluss des erhöhten Ablaufs abschrauben und entfernen.
1.
2. Die Abflussleitung zur Wiedereinleitungsstelle am Anschlussstutzen mit Ø 1½" Außengewinde an-
schließen.
3. Die Abflussleitung sorgfältig mit Verfüllmaterial unterfüttern.
Pumpe elektrisch anschließen
Warnung
Gefährliche Spannung
Gefahr durch elektrischen Schlag. Ein elektrischer Schlag kann zu schwe-
Den Anschluss an die Spannungsversorgung ausschließlich von Elekt-
Alle Leitungen von der Spannung trennen.
Die Schrauben an der Schachtabdeckung des Pumpenschachts lösen.
1.
2. Die Schachtabdeckung abnehmen und beiseitelegen.
3. Das Gewinderohr der Kabelverschraubung von innen in die Anschlussdurchführung in der obersten
Rippe des Pumpenschachts stecken.
4. Die Gegenmutter der Kabelverschraubung über das Ende des Kabels der Spannungsversorgung schie-
ben.
5. Das Kabel von außen durch das Gewinderohr ca. 20 cm–30 cm weit in den Pumpenschacht führen.
6. Die Kabelverschraubung fest mit der Mutter verschrauben.
Das Anschlusskabel der Pumpe ist am obersten Rohr des erhöhten Zulaufs festgebunden.
7. Die Adern des Anschlusskabels der Pumpe und des Kabels der Spannungsversorgung mithilfe der Ka-
belschnellverbinder verbinden. Auf die korrekte Zuordnung der Adern achten.
PE-PE | P-P | N-N
Schritt 9: Obere Verfüllung und Deckschicht errichten
Vor dem weiteren Verfüllen alle Schachtabdeckungen wieder auf die Schächte auflegen und mit den
1.
Schrauben fest verschließen.
Verfüllmaterialien oder andere Verunreinigungen sollten nicht in die Anlage gelangen.
2. Die Anlage weiter lagenweise mit Verfüllmaterial in Schichten von 30 cm Stärke bis ca. 20 cm unter-
halb der Oberkante der Schächte verfüllen. Jede Schicht sorgfältig verdichten.
Rundkornkies muss nicht verdichtet werden.
Bei der Verfüllhöhe mögliche spätere Setzungen berücksichtigen.
3. Für die Deckschicht Erdaushub (wenn geeignet) oder anderes geeignetes Verfüllmaterial bis zur Ober-
kante der Schächte aufschütten.
Die Schachtabdeckungen dürfen nicht mit Erde oder anderen Materialien überdeckt werden.
ren Verbrennungen und lebensgefährlichen Verletzungen führen.
rofachkräften ausführen lassen.
Teil 2: Transport, Lagerung, Einbau und Montage
(nur Anlagen mit Hebeanlage)
29