Herunterladen Diese Seite drucken

Graf easyCompact Serie Gebrauchsanleitung Seite 23

Teil 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 Einbau und Montage
muss 15 cm–50 cm über dem Boden und mit der beiliegenden Regenkappe installiert werden und darf
nicht durch Vegetation, Schnee oder andere Hindernisse beeinträchtigt werden.
Entlüftung
Die Entlüftungsleitung darf nur an der Anschlussdurchführung für die Entlüftung angeschlossen und maxi-
mal 15 m von der Anlage weggeführt werden. Die Entlüftungsleitung muss möglichst geradlinig mit einer
Steigung ≥ 2 % verlegt und dann in ein vertikales Steigrohr nach oben geführt werden. Es dürfen nur Bo-
genformstücke mit einem Winkel ≤ 45° verwendet werden. Bei Leitungslängen > 15 m bis zum Steigrohr,
einem Leitungsverlauf mit Abbiegungen oder Bögen > 45° muss unter Umständen eine technische Entlüf-
tung installiert werden. Der Höhenunterschied zwischen Lufteinlass und Luftauslass muss mindestens 4 m
betragen. Die Auslassöffnung muss mindestens 40 cm über den Dachfirst oder andere Hindernisse (z. B.
Bäume) hinausragen und mit dem mitgelieferten Entlüftungsventilator installiert werden. Im Umkreis von
1 m um den Luftauslass dürfen sich keine Hindernisse, andere Belüftungen und Abzüge (z. B. Kamin) oder
Öffnungen (z. B. Fenster) befinden.
4.2.9 Möglichkeit zur Probeentnahme
Um die Reinigungsleistung der Anlage überprüfen zu können, müssen am Abfluss des behandelten Abwas-
sers Proben entnommen werden können. In vielen Ländern ist eine Möglichkeit zur Probeentnahme vorge-
schrieben.
Bei easyCompact Anlagen mit Hebeanlage können die Proben vom Boden der Hebeanlage entnommen
werden. Wenn der Abfluss nicht zugänglich ist, muss zwischen der Anlage und der Wiedereinleitungsstelle
ein Probeentnahmeschacht
1
in der Abflussleitung eingebaut werden. Der Probeentnahmeschacht muss
den vor Ort geltenden Bestimmungen entsprechen.
erhältlich als Zubehör, s. a. Teil 1 der Gebrauchsanleitung
1
Teil 2: Transport, Lagerung, Einbau und Montage
23

Werbung

loading