4 Einbau und Montage
Schritt 4: Überlauf zum Pumpenschacht montieren
Den Verschlussstopfen aus der Zulauföffnung des Pumpenschachts entfernen.
1.
2. Das Überlaufset wie in Abb. 14 dargestellt am Abzweigstück des Belüftungssets und am Zulauf des
Pumpenschachts ansetzen und bis zum Anschlag in die Öffnungen einschieben.
Die Pfeilmarkierung muss in Richtung Pumpenschacht zeigen.
Abb. 14: Überlauf zum Pumpenschacht montieren
Schritt 5: Anlage in die Baugrube einsetzen und einbetten
Anlage absetzen und ausrichten
Die Anlage an den vormontierten Hebeschlingen mit einem Kran oder einem andern geeigneten Last-
1.
aufnahmemittel vorsichtig über die Baugrube heben und in die gewünschte Einbauposition drehen.
2. Die Anlage langsam in die Baugrube absenken und auf die Bettungsschicht bzw. Bodenplatte abset-
zen.
3. Die Hebeschlingen entfernen, zerschneiden und entsorgen.
Einweg-Hebeschlingen sind nur für den Transport zum Bestimmungsort ausgelegt und dürfen
nicht wiederverwendet werden.
ACHTUNG BEI ANLAGEN MIT HEBEANLAGE
Der Pumpenschacht ist nur mit Einweg-Spannbändern an der Behand-
lungseinheit befestigt.
Die Spannbänder in keinem Fall durchtrennen oder entfernen.
4. Die Schrauben an der Schachtabdeckungen des Vorklärtanks und der Behandlungseinheit lösen.
5. Die Schachtabdeckungen abnehmen und beiseitelegen.
6. Eine Wasserwaage in Längs- und Querrichtung abwechselnd auf die Schachtöffnungen auflegen und
die Anlage in alle Richtungen eben ausrichten.
7. Den Vorklärtank mit einem Schlauch durch die Schachtöffnung 20 cm hoch mit klarem Wasser befül-
len. Wenn ein Wasserstand von 20 cm erreicht ist, den Wasserzufluss stoppen.
Das Ballastwasser hält die Anlage in einer stabilen Einbauposition.
26
Gebrauchsanleitung Kleinkläranlage easyCompact
(nur Anlagen mit Hebeanlage)
963325