Anschluss
5
Anschluss
Anschlussbedingungen
GEFAHR
Bei Berühren von unter Spannung stehenden Anlageteilen besteht Gefahr
• eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages,
• von Sachschäden an der elektrischen Anlage,
• der Zerstörung des Gerätes.
Stellen Sie vor Einbau des Gerätes und vor Arbeiten an den Anschlüssen des Gerätes sicher, dass die
Anlage spannungsfrei ist. Beachten Sie die Regeln für das Arbeiten an elektrischen Anlagen.
Alle zum Einbau, zur Inbetriebnahme und zum laufenden Betrieb eines Gerätes oder Systems
erforderlichen Arbeiten sind durch geeignetes Fachpersonal auszuführen.
HINWEIS
Trennung vom IT-System beachten!
Vor Isolations- und Spannungsprüfungen an der Anlage muss das Isolationsüberwachungsgerät für
die Dauer der Prüfung vom IT-System getrennt sein. Andernfalls kann das Gerät Schaden nehmen.
Feder-Steckklemmen
Alle Klemmen sind Feder-Steckklemmen. Massive Anschlussdrähte können direkt eingesteckt werden.
Für den Anschluss von flexiblen Kabeln, müssen die Federklemmen durch Drücken der entsprechenden
orangefarbenen Entriegelungen mit einem Flachschraubendreher geöffnet werden. Beachten Sie die
Spezifikation in den Technischen Daten.
Ordnungsgemäßen Anschluss prüfen!
Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme der Anlage, ob das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist und
funktioniert.
Führen Sie dazu eine Funktionsprüfung durch einen Erdschluss über einen geeigneten Widerstand durch.
18
isoPV1685P_D00007_09_M_XXDE/07.2024
Lebensgefahr durch Stromschlag!