Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER isoPV1685P Handbuch Seite 11

Isolationsüberwachungsgerät für ungeerdete pv-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoPV1685P:

Werbung

HINWEIS
Isolationswiderstandsmessung und Netzankopplung
Während der Isolationsfehlersuche ist die Messung des Isolationswiderstands funktionsbedingt
deaktiviert und die Ankopplung vom Netz getrennt. Falls der Prüfstrom während der
Isolationsfehlersuche unter den vom EDS messbaren Wert sinkt, wird die Isolationsfehlersuche durch
das ISOMETER® beendet.
2.4.4
Messwert-Übertragung an die Steuereingänge des Wechselrichters
Alle erfassten Messwerte, Betriebsmeldungen und Alarme werden über BMS-Bus bereitgestellt.
2.4.5
Historienspeicher
Im geräteinternen Historienspeicher werden alle Warnungen, Alarme und Gerätefehler mit Zeitstempeln
versehen und abgespeichert. Erfasst werden die Zeitpunkte des Beginns, der Quittierung und des
Ereignisendes.
Historien-Daten
Die Historien-Daten werden unter folgenden Bedingungen aus dem geräteinternen EEPROM in die Datei
History.csv auf der SD-Karte kopiert:
• nach dem Gerätestart
• im Betrieb einmal pro Stunde
• wenn eine kompatible SD-Karte eingesteckt wird
Zur Auswertung des Historienspeichers kann das Excel-Werkzeug „iso1685 History.xlsx" zur Verfügung gestellt
werden. Mit seiner Hilfe können die Daten der csv.-Datei aufbereitet und ausgewertet werden.
Das Werkzeug enthält Informationen zur Benutzung.
Beispiel: Alarmeintrag im Historienspeicher
Parameter
Index
ID
Alarm
Min
Max
Unit
Test
Start Time
Ack. Time
Stop Time
2.5
Selbsttest
2.5.1
Selbsttest nach dem Einschalten
Nach Zuschalten der Versorgungsspannung werden alle internen Messfunktionen, die Komponenten der
Ablaufsteuerung wie Daten- und Parameterspeicher sowie die Anschlüsse zur Erde überprüft. Der Selbsttest ist
nach ca. 5 Sekunden abgeschlossen. Während des Selbsttests beim Start des Geräts werden die Alarm-Relais
K1 und K2 nicht umgeschaltet. Anschließend beginnt der normale Messbetrieb.
Wert
Idx 231
ID43
Insulation fault
< 200
= 200
None
27.04.12 13:59
27.04.12 13:59
Beschreibung
Index Historienspeicher
ID des Eintrags
Meldungstyp
Minimalwert des Alarms
Maximalwert des Alarms
Einheit
Meldung durch Test
Startzeitpunkt der Meldung
Zeitpunkt der Quittierung
Endzeitpunkt der Meldung
isoPV1685P_D00007_09_M_XXDE/07.2024
ISOMETER® isoPV1685P
11

Werbung

loading