8.2.1
BMS-Adressen einstellen
Das ISOMETER
Regel keine Kommunikationsprobleme zu erwarten sind, sollte soweit möglich das ISOMETER
Slave betrieben werden (BMS-Adresse > 1).
Mit Hilfe des DIP-Schalters SS8103 kann die BMS-Adresse geändert werden. Werkseinstellung = 2
Schalterposition
Oben = OFF (0)
Unten= ON (1)
8.2.2
Meldungen über den BMS-Bus
Meldungen werden auf bis zu 12 BMS-Kanälen übertragen. Nachfolgend sind Alarm-, Betriebs- und
Fehlermeldungen beschrieben.
Alarmmeldungen
Meldung
Alarm 1 (Isolation Fehler)
Alarm 2 (Isolation Fehler)
Anschluss Netz
Anschluss PE
Gerätefehler
Start Isolationsfehlersuche
Übertemperatur Ankopplung
Übertemperatur Ankopplung
Übertemperatur PGH
®
kann am BMS-Bus keine Potential-Terminierung einschalten. Auch wenn deswegen in der
BMS-Adr.
A4
2
0
3
0
4
0
5
0
6
0
7
0
8
0
9
0
10
0
...
...
33
1
Kanal
1
2
4
5
7
9
10
11
12
DIP-Schalter SS8103
A3
A2
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
1
0
1
0
1
1
0
...
...
1
1
Isolationswiderstand Vorwarnung
(Wert < Ansprechwert 1, R
Isolationswiderstand Alarm
(Wert < Ansprechwert 2, R
Anschlussfehler Netz
Anschlussfehler Erde
Interner Gerätefehler
Die Isolationsfehlersuche wird gestartet
Übertemperatur Ankopplung L1/+
Übertemperatur Ankopplung L2/–
Übertemperatur des Prüfstromgenerators
isoPV1685P_D00007_09_M_XXDE/07.2024
ISOMETER® isoPV1685P
A1
A0
0
0
0
1
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
1
0
0
...
...
1
1
Bedeutung
< R
)
F
an1
< R
)
F
an2
®
als BMS-
29