Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER isoPV1685P Handbuch Seite 27

Isolationsüberwachungsgerät für ungeerdete pv-anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoPV1685P:

Werbung

Verdrahtung
Für die Verdrahtung des RS-485-Netzwerks wird folgende Leitung empfohlen:
Geschirmte Leitung, Ader-Durchmesser 0,8 mm (z. B. J-Y(St)Y 2x0,8), Schirm einseitig an Erde (PE).
Die maximale Bus-Teilnehmerzahl ist auf 32 Geräte beschränkt. Sollen weitere Geräte angeschlossen werden,
hält Bender hierfür den Schnittstellenverstärker DI1 bereit.
Inbetriebnahme RS-485-Netzwerk
• Die Klemmen A und B (siehe siehe Anschluss, Seite 18) aller Netzwerkteilnehmer jeweils linienförmig
miteinander verbinden.
• Am Anfang und Ende des RS-485-Netzwerks Terminierungswiderstände einschalten oder bei Geräten
ohne Terminierungsschalter, die sich am Busende befinden, 120- -Widerstand an die Klemmen A und B
anschließen.
• Versorgungsspannung einschalten.
• Ein Gerät als Master bestimmen und Adresse 1 einstellen.
• Adressen (2...33) fortlaufend an allen weiteren Busteilnehmern einstellen.
isoPV1685P_D00007_09_M_XXDE/07.2024
ISOMETER® isoPV1685P
27

Werbung

loading