Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset Der Basisstation; Batterie-/Akkuwechsel; Beseitigung Von Störungen - Eurochron EGWS1000 Bedienungsanleitung

Gprs-wetterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

g) Reset der Basisstation
Um die Basisstation auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, halten Sie die versenkt angeordnete Taste „Reset"
(siehe Kapitel 8. a), Position 6) für etwa 3 Sekunden gedrückt. Verwenden Sie hierzu ein geeignetes Werkzeug.

12. Batterie-/Akkuwechsel

• Bei schwachen oder leeren Batterien des Außensensors werden nur noch sporadisch bzw. gar keine Daten mehr
an die Basisstation übertragen. Tauschen Sie dann die Batterien gegen neue aus.
• Der Außensensor wird mit 3 Batterien (Nennspannung 1,5 V pro Batterie) betrieben.
• Sollte nach einem Batteriewechsel die Basisstation anschließend keine Messdaten des Außensensors mehr anzei-
gen, so trennen Sie die Basisstation für einige Sekunden von der Stromversorgung.
• Die Basisstation überwacht ständig die Akkuspannung. Der Ladezustand wird bei jeder SMS mit übertragen. Der
Akku ist voll geladen, wenn als Akkuspannung 4,2 V angezeigt wird. Es erfolgt eine Warnmeldung per SMS, wenn
die Akkuspannung auf unter 3,6 V absinkt. Ist die Spannung unter 3,6 V, werden zwar noch Daten auf der SD-Karte
erfasst. Die Versendung von SMS bzw. die Datenübertragung von Wetterdaten an „wunderground.com" werden
eingestellt.
Der Akku in der Basisstation muss erst dann getauscht werden, wenn er trotz ausreichender Sonneneinstrahlung
durch das Solarpanel und/oder durch Nachladen über den USB-Anschluss der Basisstation nicht mehr ausreichend
Kapazität hat, um über Nacht die Basisstation in Betrieb zu halten.
13. Beseitigung von Störungen
Die Webseite www.wunderground.com zeigt die Wetterstation bzw. die Messwerte nicht an
• Geben Sie die Zeitzone der Basisstation ein (im Eingabefeld „Time Zone"). Für Deutschland ist beispielsweise „1"
einzutragen (Grundeinstellung ab Werk ist „-5").
Wird dies nicht gemacht, so sendet die Basisstation später „falsche" bzw. veraltete Messdaten und der Server auf
www.wunderground.com kann Ihre Station nicht anmelden.
Vergleichen Sie die Uhrzeit Ihres PCs mit der Uhrzeit im Fenster „Current Weather" und korrigieren Sie die Zeitzone
entsprechend.
Die Basisstation erhält die Uhrzeit über den im Netzwerk vorhandenen Router und damit von einem Internet-
Zeitserver.
• Prüfen Sie, ob Sie die Station-ID und das Passwort richtig in der Software der Basisstation eingegeben haben.
Basisstation erhält vom Außensensor keine Daten mehr
• Überprüfen Sie die Steckverbindungen zwischen Basisstation und Außensensor.
• Überprüfen Sie die Batterien im Außensensor. Sind die Batterien richtig eingelegt (Polarität) oder sind die Batterien
schwach oder leer? Tauschen Sie die Batterien testweise gegen neue Batterien aus.
• Führen Sie zuerst bei der Basisistation und wenn das nicht geholfen hat auch noch beim Außensensor einen Reset
durch.
25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis