Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eurochron EGWS1000 Bedienungsanleitung Seite 14

Gprs-wetterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritt 4:
Montieren Sie den Außensensor im Außenbereich an einer geeigneten Stelle.
Beachten Sie folgende Informationen für die Wahl des Montageorts:
• Der Montageort muss frei liegen, so dass der Windgeschwindigkeits- und Windrichtungssensor korrekte Werte
anzeigen können. Ein Mindestabstand zu Gebäuden von 10 Metern ist empfehlenswert.
• Montieren Sie den Außensensor nicht unter oder in der Nähe eines Baums oder Strauchs, da herabfallendes Laub
die Auffangöffnung im Regensensor verstopfen könnte.
• Die Entfernung zwischen dem Außensensor und der Basisstation kann bei entsprechend langem Kabel bis zu 500
m betragen. In den meisten Fällen werden jedoch die 50 m Kabel aus dem Lieferumfang mehr als ausreichend
sein.
• Bevor Sie den Außensensor fest montieren, sollten Sie einen Funktionstest durchführen.
Das Montagerohr des Außensensors lässt sich beispielsweise über das mitgelieferte Montagematerial an einem
senkrechten Metallrohr montieren.
Je nach Montageort (z.B. an einem Carport) könnte evtl. auch eine L-förmige Halterung verwendet werden, die als
Zubehör für SAT-Empfangsschüsseln erhältlich sind.
Wichtig!
Auf dem Außensensor (am unteren Ende des Windsensors) befinden sich Markierungen (9) für die Him-
melsrichtungen („S" = Süden, „N" = Norden, „W" = Westen, „E" = Osten).
Befestigen Sie den Außensensor so, dass die Markierung „N" genau nach Norden zeigt. Die korrekte Him-
melsrichtung lässt sich mit einem Kompass ermitteln (beispielsweise in manchen Smartphones integriert
oder als App herunterladbar).
Falls Sie keinen Kompass besitzen, so können Sie ggf. auch eine Landkarte oder Kartenmaterial im Inter-
net zu Hilfe nehmen, um zumindest eine ungefähre Ausrichtung durchzuführen.
Außerdem ist zu beachten, dass der Außensensor waagrecht montiert wird, damit es vor allem beim
Regensensor nicht zu Messwertverfälschungen kommt. Für die waagrechte Positionierung des Außen-
sensors finden Sie auf der Oberseite des Außensensors eine sogenannte Libelle (18). Richten Sie den
Außensensor so aus, dass sich die kleine Luftblase in der Libelle genau in der Mitte des Kreises befindet.
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis