Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme/Montage Des Außensensors - Eurochron EGWS1000 Bedienungsanleitung

Gprs-wetterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Inbetriebnahme/Montage des Außensensors
Schritt 1:
Wenn die Windfahne separat beiliegen sollte, so montieren Sie sie auf der entsprechenden Antriebsachse des Au-
ßensensors.
• Lösen Sie zunächst die Madenschraube in der Windfahne über den mitgelieferten Sechskantschlüssel. um einige
Umdrehungen (nicht komplett herausdrehen).
• Stecken Sie die Windfahne vorsichtig in korrekter Orientierung auf die Antriebsachse.
Die Antriebsachse hat auf einer Seite eine abgeflachte Stelle. Die Öffnung an der Unterseite der Windfahne ist
entsprechend ausgeformt. Aus diesem Grund passt die Windfahne nur in einer einzigen Position auf die Antriebs-
achse. Dies ist erforderlich, damit später die Windrichtung ohne weitere Kalibrierung genau bestimmt werden kann.
Wenden Sie beim Aufstecken deshalb keine Gewalt an, da andernfalls die Antriebsachse bzw. die Windfahne
beschädigt wird!
• Fixieren Sie die Windfahne auf der Antriebsachse, drehen Sie dazu die Madenschraube fest. Wenden Sie aber
auch hier keine Gewalt an.
Schritt 2:
Auf der Unterseite des Außensensors ist nun das Metallrohr (B) in der dazugehörigen Öffnung einzusetzen.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Nehmen Sie den an der Öffnung befindlichen Kunststoffring (A) ab. Drehen Sie ihn dazu ein Stück nach links gegen
den Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn dann ab.
• Stecken Sie das Metallrohr (B) in die Öffnung, achten
Sie dabei auf die richtige Orientierung; das Ende mit den
beiden Schlitzen (C) muss in den Außensensor gesteckt
werden. Tief in der Öffnung sehen Sie einen Kunststoffsteg
(D), dieser passt genau in die Schlitze (C) des Metallrohrs,
siehe Pfeile im Bild rechts.
E
D
B
C
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis