Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wetterstation Anmelden Und Messdaten Hochladen - Eurochron EGWS1000 Bedienungsanleitung

Gprs-wetterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d) Wetterstation anmelden und Messdaten hochladen
• Starten Sie die die Software „WEATHER LOGGER GSM" und verbinden Ihren Computer mit der Basisstation.
• Geben Sie alle notwendigen Daten wie z.B. die Zeitzone im Webserver der Basisstation ein (im Eingabefeld „Time
Zone"). Für Deutschland ist beispielsweise „1" einzutragen.
Wird dies nicht gemacht, so sendet die Basisstation später „falsche" bzw. veraltete Messdaten und der Server auf
www.wunderground.com kann Ihre Station nicht anmelden.
Vergleichen Sie die Uhrzeit Ihres PCs mit der Uhrzeit im Fenster „Current Weather" und korrigieren Sie die Zeitzone
entsprechend.
Die Basisstation erhält die Uhrzeit über den im Netzwerk vorhandenen Router und damit von einem Internet-
Zeitserver.
• Kontrollieren Sie außerdem die Einheiten im unteren Bereich des Fensters („Unit") und stellen Sie sie ggf. um.
• Klicken Sie auf „Save" (= Eingabe bestätigen).
• In der Eingabezeile „Web Server" ist die in Kapitel 11. c) erhaltene Station-ID einzutragen. Achten Sie unbedingt
auf die Groß-/Kleinschreibung.
• In der Eingabezeile „Password" muss das Passwort des Zugangs bei der Internetseite www.wunderground.com
(siehe Kapitel 11. b) eingegeben werden. Achten Sie auch hier wieder auf die richtige Schreibweise.
• Klicken Sie auf „Save" (= Eingabe bestätigen).
• In der Eingabezeile „Telephone" muss eine Telefonnummer eines Smartphones als auch ein Stationsname einge-
geben werden.
Damit sind die Wichtigsten Einstellungen abgeschlossen - mehr ist normalerweise nicht erforderlich, um die Ba-
sisstation zu konfigurieren. Beachten Sie bei der Konfiguration jedoch unbedingt die Hinweise im Kapitel 10 „Soft-
ware".
Nach den in Kapitel 11. a) bis e) beschriebenen Schritten werden die Messdaten automatisch an www.wunder-
ground.com übertragen. Die Versendung der Messdaten per SMS erfolgt in den eingegebenen Zeitfenstern.
• Ob die Daten korrekt an „www.wunderground.com" übertragen werden, können Sie leicht kontrollieren. Starten Sie
dazu den Webbrowser Ihres Computers.
• Öffnen Sie die Webseite „www.wunderground.com" und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an (Email-Adres-
se und Passwort, siehe Kapitel 11. b).
• Klicken Sie in der oberen Zeile der angezeigten Webseite auf das kleine „My Profile" und klicken Sie dort auf „My
Weather Stations".
Erscheint das Feld „My Weather Stations" nicht, so wurde noch keine Wetterstation bei der Internetseite „www.
wunderground.com" angemeldet. Beachten Sie dann das Kapitel 11. c).
Achten Sie außerdem darauf, dass die Zeitzone im Webserver der Basisstation korrekt eingestellt ist. Andernfalls
werden die Messdaten als ungültig und veraltet angesehen.
Abhängig vom Server bei www.wunderground.com kann es etwas dauern, bis die Anmeldung bzw. Registrierung
einer neuen Wetterstation durchgeführt ist.
• Nun erscheinen alle Wetterstationen, die Sie bei www.wunderground.com angemeldet haben (im Regelfall nur
eine).
Klicken Sie auf die Station-ID, so erscheint eine Karte des Standorts der Wetterstation; scrollen Sie etwas nach
unten, so sehen Sie die Messdaten Ihrer Wetterstation.
23

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis