Inhaltsverzeichnis
9.1.1 Drehgeberanschluss
9.1.2 Drehgeberrichtung
9.1.3 Frequenzumrichter mit Rückführung
9.1.4 Programmieren von Momentgrenze und Stopp
10 Optionen und Zubehör
10.1.1 Einbau von Optionsmodulen in Steckplatz A
10.1.2 Einbau von Optionsmodulen in
Steckplatz B
10.1.3 Einbau von Optionsmodulen in Steckplatz C
10.2 Universal-Eingangs-/Ausgangsmodul MCB 101
10.2.1 Galvanische Trennung im MCB 101
10.2.2 Digitaleingänge – Klemme X30/1-4:
10.2.3 Analogeingänge – Klemme X30/11, 12:
10.2.4 Digitalausgänge - Klemme X30/6, 7:
10.2.5 Analogausgang – Klemme X30/8:
10.3 Drehgeber-Option MCB 102
10.4 Resolver-Option MCB 103
10.5 Relaisoption MCB 105
10.6 24V Backup-Option MCB 107
10.7 PTC-Thermistorkarte
10.8 Erweiterte Relaiskarte MCB 113
10.9 Bremswiderstände
10.10 Einbausatz für LCP-Bedieneinheit
10.11 IP21/NEMA 1-Gehäuseabdeckungen
10.12 Montagehalterungen für Baugröße A5, B1, B2, C1 und C2
10.13 Sinusfilter
10.14 Hochleistungsoptionen
10.14.1 Baugröße F – Optionen
11 RS-485 Installation und Konfiguration
11.1 Übersicht
11.2 Netzwerkanschluss
11.3 -Busabschluss
11.4.1 EMV-Schutzmaßnahmen
11.5 Netzwerkkonfiguration
11.5.1 Konfiguration FC 300-Frequenzumrichter
11.6 Aufbau der Telegrammblöcke für FC-Protokoll - FC 300
11.6.1 Inhalt eines Zeichens (Byte)
11.6.2 Telegrammstruktur
11.6.3 -Länge (LGE)
FC 300 Projektierungshandbuch
®
MG.33.BD.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
244
244
244
244
246
246
246
247
247
248
249
249
249
249
250
251
253
255
255
258
259
259
260
262
264
264
264
266
266
266
266
267
267
267
267
267
268
268
5