Übersicht
Schaltfeld
Schaltfeld
Alle Steuerorgane sind von außen
sichtbar. Ein ablegbarer, durchsichtiger
Deckel, auf die Haube geklipst, ermög-
licht den Zugang zu den Steuer- und
Kontrollorganen für Einstellung und
Betrieb des Brenners.
Das Schaltfeld beinhaltet auch eine
Brücke zur Messung des Flammen-
signals, zwei grüne Dioden, die den
benutzten Brennstoff angeben, sowie
die Sicherung des Schaltkreises.
Um den Deckel abzulegen, ein- oder
beidseitig leicht eindrücken und gleich-
zeitig herausziehen.
Um den Deckel wieder aufzusetzen,
beide Klipse vor die entsprechenden
Öffnungen stellen und eindrücken.
Option :
Betriebsstundenzähler für Öl und
–
Gas (Anschlußkabel bereits verdrah-
tet)
Dreipunktschrittregler RWF40 in
–
genormter Einbaustelle.
06/2006 - Art. Nr. 13 018 106B
Funktion der Schalter
A
Brennstoffwahl vor Ort über
Schalter C / D.
B
Brennstoffwahl über Fernsteue-
rung.
C
Brennstoff Öl.
D
Brennstoff Gas.
E
Betriebsart : Manuell.
F
Betriebsart : Automatisch.
G
+ manuelle Erhöhung der
Gasleistung.
- manuelle Reduzierung der
Gasleistung.
H
1 Kleinlastschalter Öl (manuell).
2 Großlastschalter Öl (manuell).
F10
Sicherung
B1
Ionisationsbrücke
H1
Signallampe Gasbetrieb (grün)
H4
Signallampe Ölbetrieb (grün)
Option :
RWF40 genormte Einbaustelle für Drei-
punktschrittregler
P6
Zeitzähler Gasbetrieb
P7
Zeitzähler Ölbetrieb
DE
11