Inhaltszusammenfassung für elco VECTRON ECO L 02.80
Seite 1
VECTRON ECO L 02.80 Betriebsanleitung Für die autorisierte Fachkraft Öl-Gebläsebrenner ......2-15 Ersatzteilliste Spare parts list Pièces de rechange Wisselstukkenlijst ......17-21 Elektro- und Hydraulikschema Electric and hydraulic diagrams Schémas électrique et hydraulique Elektrische en hydraulische schema .............23-25 03/2006 - Art. Nr. 13 019 567A...
Funktion Betriebsfunktion Sicherheitsfunktion Betriebsfunktion Sicherheitsfunktion Der Ölfeuerungsautomat startet den Eine Störabschaltung erfolgt: – Programmablauf wenn während der Vorbelüftung ein – Motor läuft an, Zündung schaltet ein Flammensignal vorhanden ist – Vorbelüftung (Fremdlichtüberwachung) – Magnetventil 4 öffnet wenn beim Start (Brennstofffreigabe) –...
Funktion Feuerungsautomat SH 113 Der Ölfeuerungsautomat SH 113 steuert und überwacht den Gebläsebrenner. Durch den … führt zu ... Drücken Sie auf R mikroprozessor-gesteuerten Programmablauf während ... ergeben sich äußerst stabile Zeiten, unabhängig von Schwankungen der Netzspannung oder der Umgebungstemperatur. Der Feuerungsautomat ist unterspannungssicher ausgelegt.
Funktion Anschlussoptionen Ölbrennerpumpe Am Steckersockel unterhalb des Feue- Fernentriegelung rungsautomaten können diverse als Zubehör erhältliche Ausrüstungsgegen- stände angeschlossen werden. Hierzu : • am entsprechenden Steckplatz Kunststoffabdeckung mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers abbrechen. • dann Kabel in Richtung Strangaus- gang stecken (siehe Bilder). •...
Montage Brennermontage Montage des Brenners Einbau: Der Brennerflansch 3 ist mit Langlö- • Anschlussflansch 3 mit Schrauben chern ausgestattet und kann für einen 4 am Kessel befestigen Lochkreis-Ø von 150 - 180mm • Rohrhalter 2 am Brennerrohr verwendet werden. Diese Maße ent- montieren und mit Schraube 1 sprechen der EN 226.
Schläuche dürfen nicht knicken. Die Ölleitung ist in Nennweite DN4 oder DN6 auszuführen. Zur Projektierung und Dimensionierung von Anlagen mit Sauginstallation für Heizöl EL ist die ELCO Broschüre Art.-Nr: 12002182 Ölversorgung Beachten : Zur Gewährleistung der Betriebssicher- • Max. Zulaufdruck an der Pumpe heit der Anlage ist die sorgfältige Instal-...
Inbetriebnahme Kontrollen vor der Inbetriebnahme Einstelldaten Kontrolle der Mischeinrichtung • Alle elektrischen Anschlüsse gewährleistet sein. Kontrollen vor der Inbetriebnahme Vor der Erstinbetriebnahme sind müssen korrekt ausgeführt sein. • Wärmeabnahme muss vorhanden • Wärmeerzeuger und Heizsystem sein. folgende Punkte zu überprüfen. sind ausreichend mit Wasser gefüllt, •...
Inbetriebnahme Luftregulierung Öldruckregulierung Luftregulierung Die Luftregulierung im Brennkopf beeinflußt neben der Luftmenge auch Die Regulierung der Verbrennungsluft die Mischzone und den Luftdruck im erfolgt an zwei Stellen : • druckseitig über den Öffnungsspalt Brennerrohr. Drehen der Schraube A nach rechts = mehr Luft zwischen Stauscheibe und Brenner- –...
Inbetriebnahme Einregulierung des Brenners Brenner starten Vor Start des Brenners Öl mit Verpuffungsgefahr ! Handpumpe ansaugen, bis Filter voll- Während der Einregulierung ständig ständig gefüllt ist. CO, CO und Rußemissionen Anschließend Brenner durch Einschal- prüfen. Bei CO-Bildung Verbren- ten des Kesselreglers starten. Zur voll- nungswerte optimieren.
Service Wartung Servicearbeiten an Kessel und Im Zuge der jährlichen Brennerwar- Brennerstart kontrollieren – Brenner führt ausschließlich der bei laufendem Brenner Öldruck und tung empfohlene Arbeiten : – Vakuum an Brennerpumpe prüfen geschulte Heizungsfachmann durch. Probelauf des Brenners, Eingangs- – Funktionsprüfung Flammenwächter Um eine regelmäßige Durchführung messung...
Service Störungsbeseitigung einzelnen Brennerteilen zusammenhän- Ursachen und Beseitigung von Nur Originalersatzteile genden Funktionen. Störungen verwenden. • Die vom Feuerungsautomat abgege- Bei Störungen müssen die grundsätzlichen Vor Wartungs- und Reinigungs- benen Blink-Code beachten und ihre Voraussetzungen zum ordnungsgemäßen arbeiten Strom abschalten. Bedeutung aus nachstehender Betrieb kontrolliert werden: Tabelle entnehmen.
Seite 17
Ersatzteilliste Spare parts list Pièces de rechange Wisselstukkenlijst VECTRON ECO L 02.80 V- ECO L 02.80 KN 13 019 565 V- ECO L 02.80 KL 13 019 566 03/2006 - Art. Nr. 13 019 567A...
Seite 21
I materiali di consumo sono i particolari che in sede di manutenzione devono essere sostituiti per precauzione al rimontaggio delle parti, ad esempio il materiale di tenuta. Ai sensi delle condizioni generali della ditta ELCO, per le parti di usura e i materiali di consumo non si applica la garanzia di durata.
Seite 23
Elektro- und Hydraulikschema Schémas électrique et hydraulique Schemi elettrico e idraulico Elektrische en hydraulische schema Electric and hydraulic diagrams VECTRON ECO L 02.80 V- ECO L 02.80 KN 13 019 565 V- ECO L 02.80 KL 13 019 566 03/2006 - Art. Nr. 13 019 567A...