Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200S Betriebsanleitung Seite 206

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200S:

Werbung

Funktionen
10.3 Aus- und Einschalten von Powermodulen im laufenden Betrieb
10.3
Aus- und Einschalten von Powermodulen im laufenden Betrieb
Ablauf beim Ausschalten von Powermodulen im laufenden Betrieb
Wird im laufenden Betrieb an einem Powermodul die Lastspannungsversorgung
abgeschaltet, so finden folgende Aktivitäten statt:
● Wenn Sie die Diagnose in der Parametrierung für das Powermodul freigegeben haben,
● In der Systemzustandsliste wird das Powermodul als vorhanden aber gestört
Für die Module, die durch das Powermodul versorgt werden, hat das Ausschalten der
Lastspannungsversorgung folgende Auswirkungen:
● Die SF-LED der Module leuchtet.
● Auf die Module kann weiterhin zugegriffen werden, ein Peripheriezugriffsfehler ereignet
● Die Ausgänge der Module werden spannungslos und inaktiv zum Prozess.
● Die Eingänge von Digitalmodulen und FM-Modulen liefern 0, die Eingänge von
Ablauf beim Einschalten von Powermodulen im laufenden Betrieb
Wird im laufenden Betrieb an einem Powermodul die Lastspannungsversorgung
eingeschaltet, so finden folgende Aktivitäten statt:
● Wenn Sie die Diagnose in der Parametrierung für das Powermodul freigegeben haben,
● In der Systemzustandsliste wird das Powermodul als vorhanden und o.k. eingetragen.
Für die Module, die durch das Powermodul versorgt werden, hat das Einschalten der
Lastspannungsversorgung folgende Auswirkungen:
● Die SF-LED der Module verlischt.
● Die Module erhalten Ihre volle Funktionalität zurück.
Ziehen und Stecken von Powermodulen im laufenden Betrieb
Wenn Sie im laufenden Betrieb ein Powermodul ziehen oder stecken, finden die im Kapitel
Ziehen und Stecken von Modulen im laufenden Betrieb
Für die Module, die durch das Powermodul versorgt werden, hat das Ziehen oder Stecken
die gleichen Auswirkungen wie das Aus- oder Einschalten der Lastspannungsversorgung.
206
wird der Diagnosealarm-OB 82 (Diagnoseadresse des Powermoduls) mit
entsprechendem Diagnosepuffereintrag aufgerufen (Ereignis-ID 3942
eingetragen.
sich nicht.
Analogmodulen liefern 7FFF
wird der Diagnosealarm-OB 82 (Diagnoseadresse des Powermoduls) mit
entsprechendem Diagnosepuffereintrag aufgerufen (Ereignis-ID 3842
H.
).
H
).
H
dargestellten Aktivitäten statt.
Interfacemodul IM151-8 PN/DP CPU
Betriebsanleitung, 06/2010, A5E02049033-02

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Im151-8 pn/dp cpu