Das Gerät darf nur für die im Katalog und in der technischen Beschreibung vorgesehenen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit von Siemens empfohlenen bzw. zugelassenen Fremdgeräten und -komponenten verwendet werden. Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produktes setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung voraus.
Sie sich an einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb für Elektronikschrott. Weitere Unterstützung Bei Fragen zur Nutzung der in diesem Gerätehandbuch beschriebenen Produkte, die Sie hier nicht beantwortet finden, wenden Sie sich an Ihren Siemens-Ansprechpartner in den für Sie zuständigen Vertretungen und Geschäftsstellen. http://www.siemens.com/automation/partner Den Wegweiser zum Angebot an technischen Dokumentationen für die einzelnen SIMATIC...
SIMATIC S7 zu erleichtern, bieten wir entsprechende Kurse an. Wenden Sie sich bitte an Ihr regionales Trainingscenter oder an das zentrale Trainingscenter in D-90327 Nürnberg. Telefon: +49 (911) 895-3200. http://www.siemens.com/sitrain Technical Support Sie erreichen den Technical Support für alle A&D-Produkte ●...
Seite 9
Eigenschaften 1.1 Analoges Elektronikmodul 2AO I HS (6ES7135-4GB52-0AB0) Technische Daten 2AO I HS (6ES7135-4GB52-0AB0) Maße und Gewicht Breite (mm) Gewicht ca. 40 g Baugruppenspezifische Daten Unterstützt taktsynchronen Betrieb Unterstützt I&M-Funktionen Anzahl der Ausgänge Leitungslänge geschirmt • max. 200 m max. 20 m bei T = 100 µs Parameterlänge 7 Byte...
Eigenschaften 1.1 Analoges Elektronikmodul 2AO I HS (6ES7135-4GB52-0AB0) Störunterdrückung, Fehlergrenzen Übersprechen zwischen den Ausgängen < -60 dB Gebrauchsfehlergrenze (im gesamten ± 0,2 % Temperaturbereich, bezogen auf Ausgangsbereich) Grundfehlergrenze (Gebrauchsfehlergrenze bei ± 0,1 % 25 °C, bezogen auf Ausgangsbereich) Temperaturfehler (bezogen auf ±...
Seite 11
Eigenschaften 1.1 Analoges Elektronikmodul 2AO I HS (6ES7135-4GB52-0AB0) I&M-Funktionen und Firmware-Update Das Lesen und Schreiben der I&M-Daten aus dem Modul und das Firmware-Update ist mit den Interfacemodulen (ab Bestellnummer) entsprechend folgender Tabelle möglich: Interfacemodul ab Bestellnummer IM151-1 HIGH FEATURE 6ES7151-1BA02-0AB0 IM151-3 PN 6ES7151-3AA22-0AB0 IM151-3 PN HIGH FEATURE...
Seite 12
Eigenschaften 1.1 Analoges Elektronikmodul 2AO I HS (6ES7135-4GB52-0AB0) Analoges Elektronikmodul 2AO I HS (6ES7135-4GB52-0AB0) Gerätehandbuch, 01/2008, A5E01254124-01...
Diagnose Diagnose durch LED-Anzeige LED-Anzeige ① Sammelfehler (rot) Status- und Fehleranzeigen Ereignis (LED) Ursache Maßnahme Keine Parametrierung oder Überprüfen Sie die falsches Modul gesteckt. Keine Parametrierung. Überprüfen Sie Lastspannung vorhanden. die Lastspannung. Werten Sie Diagnosemeldung liegt vor. die Diagnose aus. Analoges Elektronikmodul 2AO I HS (6ES7135-4GB52-0AB0) Gerätehandbuch, 01/2008, A5E01254124-01...
Diagnose 3.2 Fehlertypen Fehlertypen Analoge Ausgabemodule Fehlertypen Tabelle 3-1 Fehlertypen Fehlertyp Bedeutung Abhilfe 11111: Kanal temporär nicht Aktualisierung der verfügbar Firmware wird durchgeführt. Kanal 0 gilt für das gesamte Modul. Das Modul gibt in dieser Zeit keine Werte aus. 10000: Parametrierfehler Modul kann Parameter Korrektur der Projektierung für den Kanal nicht...
Analogwertdarstellung Einleitung Elektronikmodule mit Analogausgängen Die Elektronikmodule mit Analogausgängen ermöglichen es, digitalisierte Werte durch eine Steuerung vorzugeben, die in einem Analogen Ausgabemodul in ein entsprechendes analoges Signal (Strom oder Spannung) zur Ansteuerung entsprechender Aktoren (Sollwerteingang für Drehzahlregler, Temperaturregler o. ä.) umgewandelt werden. Analogwertdarstellung für Messbereiche mit SIMATIC S7 bei 2AO I HS Analogwertdarstellung...
Analogwertdarstellung 4.3 Ausgabebereiche Analogwerte In der folgenden Tabelle finden Sie die Darstellung der binären Analogwerte und der zugehörigen dezimalen bzw. hexadezimalen Darstellung der Einheiten der Analogwerte. In folgender Tabelle sind die Auflösungen 11-, 12-, 13- und 15 Bit + Vorzeichen dargestellt. Jeder Analogwert wird linksbündig in den AKKU eingetragen.
Analogwertdarstellung 4.4 Einfluss auf Analogwertdarstellung Ausgabebereiche für Strom: 4 bis 20 mA Tabelle 4-4 SIMATIC S7-Format: Ausgabebereich 4 bis 20 mA Ausgabebereich Einheiten Bereich 4 bis 20 mA dezimal hexadezimal > 32511 > 7EFF Überlauf 22,8100 32511 7EFF Übersteuerungsbereich 20,0005 27649 6C01 20,0000...
Analogwertdarstellung 4.4 Einfluss auf Analogwertdarstellung 4.4.2 Einfluss des Wertebereiches für den Analogausgang 2AO I HS Das Verhalten der Elektronikmodule mit Analogausgängen ist abhängig davon, in welchem Teil des Wertebereichs die Ausgangswerte liegen. Die folgende Tabelle zeigt diese Abhängigkeit. Tabelle 4-6 Verhalten der Analogmodule in Abhängigkeit von der Lage des Analogausgangswertes im Wertebereich Ausgangswert liegt im ...
Anschließen Anschließen von Analogausgängen Einleitung In diesem Kapitel ist beschrieben, was Sie beim Anschluss der Analogausgänge beachten müssen. Leitungen für Analogsignale Für die Analogsignale sollten Sie geschirmte und paarweise verdrillte Leitungen verwenden. Dadurch wird die Störbeeinflussung verringert. Den Schirm der Analogleitungen sollten Sie an beiden Leitungsenden erden.
Seite 22
Anschließen 5.2 Verwendung der Schirmauflage Analoges Elektronikmodul 2AO I HS (6ES7135-4GB52-0AB0) Gerätehandbuch, 01/2008, A5E01254124-01...