Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
Regelkreise
SIMATIC 6ES7655-5PX11-1XX0
Siemens SIMATIC 6ES7655-5PX11-1XX0 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Siemens SIMATIC 6ES7655-5PX11-1XX0. Wir haben
1
Siemens SIMATIC 6ES7655-5PX11-1XX0 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Inbetriebnahmehandbuch
Siemens SIMATIC 6ES7655-5PX11-1XX0 Inbetriebnahmehandbuch (232 Seiten)
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Regelkreise
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Qualifiziertes Personal
2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch von Siemens-Produkten
2
Haftungsausschluss
2
Inhaltsverzeichnis
3
Security-Hinweise
11
Was ist eine Compact Field Unit
13
Erforderliche Grundkenntnisse
14
Einordnung in die Informationslandschaft
15
Dokumentation, App und PUD Manager Anwenden
16
Weitere Unterstützung
17
Produktübersicht
19
Einbindung in die Automatisierungslandschaft
19
Prinzipielle Einbindung einer CFU in die Automatisierungslandschaft
19
Dezentrale Peripheriegeräte - Einsatzgebiet
19
Übersicht der Komponenten
20
Basiskomponenten der CFU-Typen
20
Tabelle 3-1 Profilschiene
20
Tabelle 3-2 SIMATIC CFU PA (Artikelnummer: 6ES7655-5PX11-0XX0)
20
Tabelle 3-3 SIMATIC CFU DIQ (Artikelnummer: 6ES7655-5PX31-1XX0)
21
Busadapter
21
Erforderlicher Klemmensatz
21
Frontansicht der CFU
22
Matrix Code (QR-Code / EAN-Code)
23
Einsatzplanung
25
Regeln für den Einsatz
25
CFU PA: Übersicht der Schnittstellen
26
CFU DIQ: Übersicht der Schnittstellen
27
Betriebsarten "Zähler" und "Frequenzmessung
28
Betriebsarten für Ausgewählte Digitaleingänge
28
Siehe Auch
28
CFU PA: PA Profile für Feldgeräte am PROFIBUS PA
29
Ios IM Feldgerät
29
CFU PA: Potenzialverhältnisse (Potenzialtrennung)
29
CFU PA: Funktionen der Feldbusanschlüsse (FB)
30
Verfügbarkeit
30
Anlagenänderung IM Laufenden Betrieb
30
Einsatz IM Explosionsgefährdeten Bereich
31
Tabelle 4-1 Zoneneinteilung - Explosionsgefährdete Bereiche
31
Bereiche der Komponenten
32
Eigensicherheit der CFU PA
32
Kennzeichnung der CFU
32
Bescheinigungen für die CFU
32
Kabel an der CFU IM Betrieb Anschließen oder Trennen
33
Gehäuse Abdichten
33
Geräteschutzart
34
Betriebsarten und Funktionen
35
Aktorenabschaltung
35
Ersatzwerte
36
Aktorenabschaltung Konfigurieren
36
Einleitung Zählen und Frequenz Messen
36
Übersicht über die Funktionen eines Kanals
37
Zählen
37
Funktion
38
Torsteuerung
39
Tabelle 5-1 Hardware Tor Aktivieren
39
Zählvorgang Steuern
40
Der Zähler IM Betrieb (Anlauf und Stopp)
40
Verhalten des Zählers IM Betrieb
40
Verhalten bei Überschreiten der Oberen Zählgrenze
41
Voraussetzungen
41
Verhalten Beim Erreichen des Vergleichswerts (Status-Bit STS_DQ und Ausgang DQ)
42
Parameter für den Vergleich
42
Auswertung des Vergleichswerts Parametrieren
42
Tabelle 5-3 Parameter "Ausgang Setzen DQ
42
Tabelle 5-4 Status-Bit STS_DQ Ausgegeben
43
Tabelle 5-5 Prozessalarm
44
Zählwert Laden
44
Zähler Laden
44
Frequenz Messen
45
Montieren
47
Montageregeln
47
Einbaulage
47
Aufbautechnik
47
Umgebungstemperatur
48
Profilschiene Montieren
48
Tabelle 6-1 Benötigtes Zubehör
49
CFU Montieren
50
Benötigtes Werkzeug
50
Voraussetzung
50
Compact Field Unit Montieren
50
Siehe Auch
52
CFU Demontieren
52
Compact Field Unit Demontieren
53
Anschließen
55
Hardware-Einstellungen
55
Verdrahtungsregeln
55
Spannungsversorgung an der CFU Anschließen
56
Sicherheitskleinspannung
56
Spannungsversorgung Anschließen (X80 und X81)
57
Voraussetzungen
58
Leitung am Stecker Befestigen
58
Anzeige der Versorgungsspannung
58
Leitung Lösen
59
Gerät an der CFU Anschließen (PROFIBUS PA-Feldgerät, Sensor, Aktor)
59
CFU PA: PROFIBUS PA-Feldgerät Anschließen
59
Verdrahtung
60
Sensor/Aktor an der CFU Anschließen
60
Parallelschaltung Unzulässig
61
Geberversorgung
61
Tabelle 7-2 Verdrahtungsvariante "Digitaleingang mit 1-Draht Anschaltung
61
Tabelle 7-3 Verdrahtungsvariante "Digitaleingang mit 2-Draht Anschaltung
62
Tabelle 7-4 Verdrahtungsvariante "Digitaleingang mit 3-Draht Anschaltung
62
Tabelle 7-5 Verdrahtungsvariante "Digitalausgang mit 1-Draht Anschaltung
62
Tabelle 7-6 Verdrahtungsvariante "Digitalausgang mit 2-Draht Anschaltung
62
Leitungen für Sensoren, Aktoren und Spannungsversorgung am Stecker Anschließen
63
Anschlusstechnik Wählen
63
Leitungen Vorbereiten
63
Leitung mit Pushin-Klemme Verbinden
64
Empfehlung
64
Leitung mit Schraubklemme Verbinden
65
CFU PA: Leitungsschirme der PROFIBUS PA-Kabel Anschließen
65
Funktionserde an der CFU Anschließen
65
Empfehlungen zum Anschluss der Funktionserde
66
Profilschiene Erden
66
Kommunikation über PROFINET
67
CFU am PROFINET IO Anschließen
67
Weitere Informationen
67
In Betrieb Nehmen
69
CFU Einschalten
69
Auslieferungszustand
69
CFU PA: Anlauf der Feldgeräte in Abhängigkeit von der Projektierung
70
Feldgerät Beim Anlauf der CFU PA Erkannt
70
Projektieren eines IO
70
Feldbusanschlüsse Deaktivieren
71
Siehe Auch
71
Konfiguration der DIQ Kanäle: Anlauf in Abhängigkeit von der Projektierung
71
Projektieren eines DIQ-Kanals
71
In Betrieb Nehmen (Übersicht Vorgehen)
73
CFU: Konfiguration mit PDM
74
Assistent zur Konfiguration der CFU Anwenden
74
Voraussetzung
74
Tabelle 8-1 Legende zum Dialogbild "Assistenten "CFU
75
Dialog "Inbetriebnahmeassistent: Vollständig
76
Tabelle 8-2 Assistent "CFU
76
CFU PA: Dialog "Inbetriebnahmeassistent: Feldgeräte nur Hinzufügen/Entfernen/ Ersetzen
77
Vereinfachte Inbetriebnahme Angeschlossener Feldgeräte
77
Dialog "Wartungsübersicht
78
Dialog "Inbetriebnahmeverlauf
78
Dialog "Diagnosepuffer
78
Dialog "Expertenfunktionen
78
Dialog "Hilfe zum Assistenten 'CFU
78
CFU für die Inbetriebnahme Vorbereiten
79
Regeln für Gerätenamen
79
Gerätenamen Automatisch Ergänzen (Offline-Projektierung)
80
Gerätenamen bei Bestehender Projektierung aus HW Konfig Parametrieren
80
Topologie Projektieren
81
Weitere Informationen
82
CFU ohne Projektierung Parametrieren
82
CFU ohne Projekt Parametrieren
83
Voraussetzung für den Anlauf der CFU
85
In Betrieb Nehmen (Offline)
85
Projektieren
85
Übersicht zum Konfigurieren und Parametrieren
85
Konfigurieren
86
Einführung zum Konfigurieren
86
CFU Projektieren
86
Frei Konfigurierbaren Kanal Projektieren (DIQ)
87
Frei Konfigurierbare Kanäle Projektieren
88
Namen für Frei Konfigurierbare Kanäle Festlegen
89
CFU PA: PROFIBUS PA-Feldgerät Projektieren (Offline)
90
Empfehlung: PROFIBUS PA Profil für Feldgerät Anwenden
90
Vorgehen (Offline-Projektierung)
91
Abhängigkeit von Projektierung der CFU PA
92
Parametrieren
92
Einführung zum Parametrieren
92
Online-Parametrierung
92
Parameter für die CFU
93
Prinzipielles Vorgehen
95
Parameter für das PROFINET IO-System
96
Frei Konfigurierbaren Kanal Parametrieren (Parameterübersicht - DIQ)
96
Parameter Einstellen
96
Register in HW Konfig
96
Standardverhalten (nicht Aktivierte Kanäle)
98
Siehe Auch
98
Tabelle 8-3 Parameter bei Betriebsart: Zähler oder Frequenzmessung
98
CFU PA: PROFIBUS PA Master Parametrieren (Parameterübersicht - FB M)
99
Tabelle 8-4 FB M
99
Objekte in HW Konfig
99
Tabelle 8-5 Parameter + Diagnosis
99
Tabelle 8-6 Status + Notifications
99
CFU PA: DPV0 Alarme auf CFU-PA-Leds Anzeigen
100
CFU PA: Tags Vergleichen
100
CFU PA: Service Interface
101
Verhalten eines Feldgerätes am Service Port
101
CFU PA: Manuelle Integration eines Feldgerätes
102
CFU PA: in Betrieb Nehmen (Online)
102
CFU PA: CFU Online über SIMATIC PDM Parametrieren
102
Anlaufphase eines Feldgeräts
102
Kommunikation zwischen Feldgerät und CFU PA
103
Voraussetzungen
103
CFU PA: Vereinfachte Inbetriebnahme Angeschlossener Feldgeräte
103
CFU PA: Ios Rücklesen
104
Übernahme der Konfiguration in die Projektierung
104
CFU PA: PROFIBUS PA-Feldgerät Parametrieren (Online)
105
Voraussetzung
105
CFU PA: Fehler am PROFIBUS PA Beheben
106
Fehler und Behebung
106
Projektierung mit PDM Stand Alone
107
CFU Einfügen
108
Diagnose der CFU
109
Diagnose der CFU Ausführen
109
Diagnose durch LED-Anzeigen
109
Leds der Compact Field Unit
110
Tabelle 9-1 Legende zu den Nachfolgenden Tabellen
110
LED-Anzeigen am Interfacedom der Compact Field Unit
111
Tabelle 9-2 Status- und Fehleranzeige
111
LED-Anzeigen am Busadapter
112
Tabelle 9-3 Statusanzeige "LK1" und "LK2" am Busadapter
112
LED-Anzeige am Kanal (DIQ )
112
Tabelle 9-4 Bereich: DIQ
112
Nur CFU PA: LED-Anzeige am Feldbusanschluss (FB )
112
Tabelle 9-5 Bereich: Fieldbus
112
Diagnose mit der Maintenance Station
113
Instandhaltungszustände Anzeigen
114
Instandhaltungszustände
114
Bedienelemente
115
Aufruf IM Bedien- und Beobachtungssystem
115
Alarme
116
Instandhalten und Warten
117
Identifikations- und Maintenance-Daten
117
Wartung
117
Gerätebeschreibung Exportieren/Importieren
118
EDD: Parameter Exportieren
118
EDD: Parameter Importieren
118
Anwendung
118
Busadapter Ziehen oder Stecken
119
CFU Tauschen
119
CFU IM Prozessbetrieb Ersetzen
119
CFU Hochrüsten
121
Sensor/Aktor Austauschen/Ändern
122
Vorbereitung
122
Überlast Frei Konfigurierbarer Kanäle (DIQ )
122
Möglichkeiten zur Aktivierung der Kanäle (DIQ )
123
CFU PA: Feldgeräte Austauschen
123
Profile für Feldgeräte Projektieren
123
Feldgerät Ersetzen (Gleicher Hersteller und Gleicher Typ)
124
Feldgerät Ersetzen (anderer Hersteller und Gleiche Typ (bei Verwendung von Profilen))
124
CFU PA: Feldgeräte Hinzufügen
124
CFU PA IM Explosionsgefährdeten Bereich
124
CFU PA: Feldgerätedaten Erneut Lesen oder Feldgerät Neu Starten
125
CFU PA: Service Interface Anwenden
126
Service Interface Aktivieren
126
Feldgeräte Kalibrieren
126
Rücklesen der Parameter
127
Auslieferungszustand Herstellen
127
Rücksetzen über Software
127
Rücksetzen über Reset-Taster
128
Compact Field Unit IM Gehäuse für den Einsatz IM Explosionsgefährdeten Bereich
131
CFU IM Explosionsgefährdeten Bereich
131
Erdung Beim Aufbau mit SIMATIC CFU mit Alugehäuse
132
Potenzialausgleich
132
Direkte Erdung
133
Aufbau mit SIMATIC CFU mit Alugehäuse
134
Einleitung
134
Gehäuseaufbau
134
Einbauhinweise
135
Einbauort IM Explosionsgefährdeten Bereich der Zone
135
Konstruktive Zündschutzarten an der CFU
136
Explosionsschutz
136
Tabelle 11-1 Zündschutzarten
136
Montage
137
Aufbau mit CFU
137
Installation
137
Montageregeln
137
Instandhaltung
138
Gehäuse Montieren
138
SIMATIC CFU mit Alugehäuse auf Untergrund Montieren
139
Sicherheitshinweise
140
CFU Montieren
140
Kabel Anschließen
141
Kabel- und Leitungseinführungen
141
Kabel an der CFU Anschließen oder Trennen
142
CFU PA IM Alugehäuse: Feldbus Anschließen
143
CFU PA IM Alugehäuse: Leitungsschirme der PROFIBUS PA-Kabel Anschließen
144
SIMATIC CFU mit Alugehäuse Erden
145
Gehäuse Erden
145
Pflege und Wartung
146
Informationen zu Pflege und Wartung
146
Erlaubte Tätigkeiten in den Explosionsgefährdeten Bereichen
146
Wartung IM Laufenden Betrieb
147
Reinigung
147
Druckausgleichselement Tauschen
148
Überdruck oder Unterdruck IM Gehäuse
148
Technische Daten
149
Allgemeine Technische Daten
149
Normen und Zulassungen für SIMATIC Compact Field Unit PA (CFU PA)
149
CE-Konformität
150
EMV-Richtlinie
150
Rohs-Richtlinie
151
CCC-Kennzeichnung
151
ATEX-Zulassung
152
UKCA-Kennzeichnung
152
Tabelle 12-1 ATEX Zertifizierung
152
Iecex-Zulassung
153
INMETRO-Zulassung
153
UL- / CSA-Zulassung
153
Tabelle 12-2 Iecex Zertifizierung
153
FM-Zulassung
154
Tabelle 12-3 Factory Mutual Research (FM) - Zertifizierung
154
Kennzeichnung für Australien und Neuseeland
155
Normen für die Kommunikationsverbindungen
155
Sicherheitsbestimmungen und Besondere Anforderungen
155
Normen und Zulassungen für SIMATIC Compact Field Unit DIQ (CFU DIQ)
156
CCC-Kennzeichnung
156
UKCA-Kennzeichnung
157
ATEX-Zulassung für SIMATIC CFU DIQ (6ES7655-5PX31-1AX0) mit und ohne Alugehäuse (6ES7655-5PX31-1XX0)
157
Tabelle 12-4 ATEX Zertifizierung
157
Sicherheitshinweise zur Anwendung der SIMATIC Compact Field Unit DIQ (CFU DIQ)
158
Einsatzbereiche
158
Verletzungsgefahr
160
Iecex-Zulassung für SIMATIC CFU DIQ (6ES7655-5PX31-1AX0) mit und ohne Alugehäuse (6ES7655-5PX31-1XX0)
160
Tabelle 12-5 Iecex Zertifizierung
160
UL-Zulassung für SIMATIC CFU DIQ ohne Alugehäuse (6ES7655-5PX31-1XX0)
161
FM-Zulassung für SIMATIC CFU DIQ ohne Alugehäuse (6ES7655-5PX31-1XX0)
161
Normen für die Kommunikationsverbindungen
161
Sicherheitsbestimmungen und Besondere Anforderungen
161
Tabelle 12-6 Underwriters Laboratories (UL) - Zertifizierung
161
Tabelle 12-7 Factory Mutual Research (FM) - Zertifizierung
161
Elektromagnetische Verträglichkeit
162
Impulsförmige Störgrößen
162
Sinusförmige Störgrößen
163
Emission von Funkstörungen
163
Transport- und Lagerbedingungen
164
Transport und Lagerung von Baugruppen
164
Mechanische und Klimatische Umgebungsbedingungen für den Betrieb
164
Einsatzbedingungen
164
Einsatz mit Zusatzmaßnahmen
165
Aufzugsanlagen
165
Mechanische Umgebungsbedingungen
165
Reduzierung von Schwingungen
165
Prüfungen auf Mechanische Umgebungsbedingungen
166
Klimatische Umgebungsbedingungen
166
Kabeltemperatur
168
Angaben zu Isolationsprüfungen, Schutzklasse und Schutzgrad
168
Fremdkörper- und Wasserschutz
168
Nennspannung
169
Technische Daten der Compact Field Unit PA
169
Technische Daten des SIMATIC CFU PA mit Alugehäuse
175
Einsatz IM Explosionsgefährdeten Bereich der Zone
175
Zulassungen
175
Technische Daten der Compact Field Unit DIQ
183
Technische Daten des SIMATIC CFU DIQ mit Alugehäuse
189
Anhang
193
A.1 Artikelnummern (Zubehör/Ersatzteile)
193
A.2 CFU PA: Klemmenbelegung
195
Anschlussbelegung
195
A.3 CFU DIQ: Klemmenbelegung
196
A.4 Regeln zur Befestigung
197
A.4.1 Mindestabstände IM Schaltschrank
197
Werkzeuge und Anziehdrehmomente
198
Leitungsquerschnitte und Aderendhülsen
198
A.5 Maßbilder
199
A.5.1 Maßbilder der Profilschienen
199
Maßangaben für die Bohrungen
199
A.6 Grundlagen zu PROFINET
201
A.6.1 Anschlussbelegung des RJ45-Anschlusssteckers
201
A.7 CFU PA: Grundlagen zum PROFIBUS PA
201
A.7.1 PROFIBUS-Adressen der PROFIBUS PA-Feldgeräte an der CFU PA (Fbn)
201
Inhaltsübersicht
202
A.7.3 Eigensicherheit
202
Funkenzündung
202
Wärmezündung
203
A.8 Einsatz der SIMATIC Compact Field Unit mit GSDML
203
A.8.1 Generell
203
A.8.2 DI/DO; Zähler; Frequenz Messen
204
A.8.3 nur CFU PA: CFU PA und Feldgeräte
204
A.9 Treiber, Parameter, Diagnosemeldungen und Adressraum
205
A.9.1 Konzept der Treiber- und Diagnosebausteine in PCS 7
205
Zeitoptimierte Abarbeitung
206
A.9.2 Parameter, Diagnosemeldungen und Adressraum ohne PCS 7
206
A.9.2.1 CFU PA: Adressraum des Submodul DIQ8 DC24V/0.5A
206
Abkürzungen
206
Eingabebereich
207
Ausgabebereich
207
A.9.2.2 CFU PA: Adressraum des Submodul DIQ8 DC24V/0.5A, Counter
207
CFU DIQ: Adressraum des Submodul DIQ16 DC24V/0.5A
209
A.9.2.4 CFU DIQ: Adressraum des Submodul DIQ16 DC24V/0.5A, Counter
210
A.9.2.5 Prozessalarme
211
Aufbau der Alarmzusatzinfo
212
A.9.2.6 Ergänzende Informationen zum Adressraum einer CFU
212
Berechnung der Freien Bytes IM Adressraum
212
Ein- und Ausgangsadresse
213
A.10 Ansprechpartner
213
Glossar
215
Diagnose Drahtbruch
217
Diagnose Fehlende Versorgungsspannung
217
Firmware-Update
218
Funktionserde
219
MAC-Adresse
221
Prozessalarm
224
Push-In-Klemme
224
Übertragungsrate
226
Vorverdrahtung
227
Zählgrenzen
227
Index
229
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Siemens SIMATIC 6ES7655-5PX11-1AX0
Siemens SIMATIC 6ES7655-5PX31-1XX0
Siemens SIMATIC 6ES7655-5PX31-1AX0
Siemens 6DR5**0-*N*3*- Serie
Siemens 6DR5**1-*N*3*- Serie
Siemens 6DR5**2-*N*3*- Serie
Siemens 6DR5**0-*E*3*- Serie
Siemens Simatic ET200S
Siemens SIMATIC CPU 417-4
Siemens SIMATIC CPU 412-1
Siemens Kategorien
Geschirrspüler
Waschmaschinen
Steuergeräte
Backöfen
Industrielle Ausrüstung
Weitere Siemens Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen